Landesregierung unterstützt Gemeinden über Strukturfonds

Vorarlberg / 07.08.2022 • 20:29 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Mittel aus dem Strukturfonds für die Anschaffung von Feuerwehrautos.VN
Mittel aus dem Strukturfonds für die Anschaffung von Feuerwehrautos.VN

Bregenz Als ein wirksames Instrument zur Sicherung einer gleichwertigen Entwicklung in allen Landesteilen hat sich der im Jahr 1997 eingerichtete Vorarlberger Strukturfonds erwiesen. Vor kurzem hat die Landesregierung im Rahmen der zweiten Verteilung 2022 weitere Fondsmittel bewilligt. „Der Strukturfonds unterstützt die Gemeinden bei ihrer Entwicklung aktiv. Dahinter steht die Intention, eine hohe Lebensqualität mit einer attraktiven Infrastruktur in allen Landesteilen zu gewährleisten“, erläutert Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink in einer Aussendung.

Der von Landesseite bewilligte Strukturfonds fließt in vielfältige Infrastrukturprojekte – wie etwa in Neubauten und Erweiterungen elementarpädagogischer Einrichtungen und Gemeindebauten oder in Anschaffungen von Feuerwehrfahrzeugen sowie Sanierungen von Gemeindesälen und Sportanlagen. Dieses Mal erhalten die Gemeinden Kennelbach, Langen bei Bregenz, Reuthe und Riefensberg Förderungen für Investitionen in die Kinderbetreuung. Die jetzt genehmigten Fördermittel dienen unter anderem auch zur Dachsanierung einer Volksschule und des Gemeindesaals in St. Anton im Montafon, zum Neubau einer Biomasse-Heizanlage in Satteins für die Wärmeversorgung verschiedener kommunaler Gebäude sowie zur Errichtung eines Bauhofes in Dünserberg.

Weitere Projekte sind die Erweiterung und Sanierung von Sportanlagen sowie der Umbau des Gemeindeamtes in Schlins, die Errichtung eines Jugendzentrums in Meiningen und einer Bushaltestelle samt Buswartehäuschen in Sonntag. Darüber hinaus werden die Gemeinden Vandans, Schnifis, Mäder und Egg bei der Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges unterstützt.

Seit der Gründung des Strukturfonds 1997 wurden 1659 Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 887 Millionen Euro unterstützt.