Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Erfolge beim Tanzfestival in Wien
TSC bludance Bludenz Mit großartigen Ergebnissen konnte unser Tanzpaar beim ausgezeichnet, international besetzten Tanzturnier in Wien aufwarten. Einmal mehr platzierten sie sich in der Senioren IV Klasse bei dem drei Tage dauernden Tanzfestival ausgezeichnet. Es waren Tanzpaare aus 30 Nationen beteiligt. Unter 54 Paaren kamen sie am ersten Turniertag bis ins Viertelfinale, ebenso am zweiten Tag, wo 59 Paare am Start waren und die Bludancer wieder ins Viertelfinale kamen.
Am letzten Turniertag tanzten sie auf den 3. Platz unter 20 Paaren aus fünf Nationen. Wie sie berichten, waren durch die Hitze die Bedingungen nicht einfach. Kommentar der beiden: „Wir haben bei einem Turnier noch nie so viel getrunken wie bei diesem.“ TSC bludance Bludenz gratuliert dem erfolgreichen Tanzpaar.
Tagesausflug der Frauenbewegung
Frauenbewegung Gaschurn-Partenen Auch dieses Jahr haben wir uns auf die Fahrt gemacht. An einem schönen Julitag ging es nach Götzis, wo wir alle Zeit für ein Frühstück und zum Bummeln hatten. Zu Mittag fuhren wir nach Viktorsberg. Dort haben wir eine interessante Führung durch die Kirche erhalten. Im Hotel Viktor haben wir anschließend köstlich gespeist.
Der Nachmittag führte uns dann zur Schokoladenmanufaktur Fenkart in Hohenems, wo eine kleine Führung mit Schokoladenverkostung auf dem Programm stand. Anschließend ging es wieder Richtung Montafon.
Ein herzliches Dankeschön an Wachter Reisen sowie an alle Damen, die am Tagesausflug teilgenommen haben. Es war wieder ein sehr interessanter und lustiger Tag. Wir freuen uns wieder auf den nächsten Ausflug.
Ausflug zum Ahornboden
Seniorenbund Dalaas-Wald Wir starteten in Dalaas, fuhren über den Arlbergpass bis Kematen zu einer Frühstückspause. Weiter ging es über Innsbruck, Jenbach, Achensee und den Sylvensteinstausee ins Rißtal bis in die Eng zum Großen Ahornboden. Im Gasthof Eng erwartete uns ein gemütliches und gutes Mittagessen mit anschließender Freizeit, um die tolle Landschaft des Ahornbodens zu genießen.
Die Rückfahrt führte uns am Walchensee entlang bis zu einem letzten Stopp in Mittenwald. Über Seefeld, Zirl ging es zurück über die Autobahn ins Klostertal. Ich möchte mich im Namen aller Teilnehmer bei unserem Busfahrer Sepp Bauer vom Arlbergexpress für seine umsichtige und sichere Fahrt bedanken. Es war wieder ein toller Ausflug und alle waren begeistert.
Heiße Temperaturen, heiße Rhythmen
Pensionistenverband Vorarlberg Abkühlung verschafften sich zahlreiche Teilnehmer beim Landestanz des Pensionistenverbandes Vorarlberg im Dornbirner Tanzcafé TALOU. Während am Samstag draußen über 30 Grad Celsius herrschten und die Menschen schwitzten, genossen die PVÖ-Tänzer die angenehm klimatisierten Räumlichkeiten des schönen Tanzcafés. Auch die umfangreiche Getränkekarte, die verschiedene Cocktails genauso anbot wie erlesene Weine, sorgte zwischen den Tänzen für die notwendige Erfrischung. Heiß wurde es für die tanzbegeisterten Pensionisten höchstes auf dem Parkett bei der Musik von Andy Angerer.
PVÖ-Tanzchef Julius Tomio freute sich über diesen gelungen Tanznachmittag, zumal der PVÖ-Landestanz auch im Sommer ohne Unterbrechung weiter geht. So ist beste Stimmung auch beim kommenden Tanz am 20. August garantiert.

