Ein Meister für die Steinböcke
SC Hohenems sichert sich die Dienste von David Slivnik.
Hohenems Nachdem sich die Cracks des SC Hohenems bereits seit Wochen im schweißtreibenden Sommertraining befinden, nimmt auch der Kader für die neue Saison in der Ö-Eishockey Liga immer weiter Formen an. Dazu bekommt die HSC-Verteidigung mit dem 35-jährigen gebürtigen Slowenen und Eishockey-Österreicher David Slivnik eine hochkarätige Verstärkung. Zu den größten Erfolgen des Verteidigers zählen der Meistertitel in der EBEL mit Villach, der slowenische Meistertitel mit Jesenice sowie die beiden Titel (INL Meister und
österreichischer Meister der AHL) mit dem EHC Lustenau. Slivnik spielte in der vergangenen Saison noch für die Sticker in der AHL und ist als solider und aufopfernd kämpfender Verteidiger, der immer das Beste für seine Mannschaft gibt, bekannt.
Routiniers bleiben
Die Defensive der Steinböcke zählte in der vergangenen Saison zur Besten der Liga und so freut sich HSC-Coach Bernd Schmidle neben der Neuverpflichtung von David Slivnik auch weiterhin auf die Dienste von Stefan Spannring, Jürgen Fussenegger und Matthias Fussenegger zählen zu können. Die drei Routiniers bringen mit ihrer Erfahrung die nötige Ruhe in die Emser Defensive und sind auch im Spiel nach vorne sehr wertvoll, weiß man beim HSC.
Meisterschaftsauftakt im Oktober
Das Emser Team wird nun auch wieder aufs Eis zurückkehren und sich auf die Meisterschaft in der ÖEL vorbereiten. Diese startet ab Oktober in die zweite Saison. Der Modus bleibt unverändert und so sind für den Grunddurchgang drei regionale Gruppen (Gruppe West, Gruppe Süd und Gruppe Nord-Ost) mit jeweils sechs Teams geplant. In der Gruppe Nord-Ost ist man mit dem möglichen sechsten Team aktuell noch in der Detailabstimmung.
Definitiv neu dabei ist die VEU Feldkirch in der Gruppe West. Nach dem Grunddurchgang wird in einem überregionalen Play-off um den Meistertitel gespielt. MIMA