Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Bregenzer Festspiele
Seniorenbund Feldkirch Ein Blick hinter die Kulissen. Eine kleine Gruppe traf sich vor dem Festspielhaus in Bregenz zur Führung durch die Bregenzer Festspiele. Ein Guide nahm uns in Empfang und erzählte die interessante Entstehungsgeschichte der Festspiele bis hin zur Gegenwart. Beim Rundgang durch das Festspielhaus erfuhren wir auch viele technische Details. Im Festspielhaus waren die Vorbereitungen zur Generalprobe der Oper im Haus. Daher konnten wir nur einen kurzen Blick in den großen Festsaal werfen. Interessant war auch der Blick von den Logenplätzen hinaus auf die größte Seebühne der Welt. Mit unserem Guide konnten wir dann in das verwinkelte Innenleben der Bühne vordringen und sehr viel Wissenswertes erfahren, auch über die heurige Aufführung der Madame Butterfly. Schlussendlich standen wir dann auch noch auf der Bühne. Hier wurde uns dann erst so richtig bewusst, wie groß diese ist. Die einstündige Führung war höchst interessant und jeder, der schon mal bei einer Aufführung war oder erst eine Aufführung besucht, weiß jetzt auch, wie viel Arbeit hinter alldem steckt und wie viele Hände es braucht, bis wunderbare Opern die Zuschauer begeistern können.
Vereinsmeisterschaft und Sommerfest
Sportgemeinschaft Götzis Die Vereinsmeisterschaften der Sportgemeinschaft Götzis fanden dieses Jahr in mehreren Etappen statt und kamen mit einem Sommerfest inkl. Preisverteilung am 7. Juli zu einem gemeinsamen Ende. Die Sparte Leichtathletik veranstaltet jedes Jahr ein Sommerfest mit Gaudi-Wettkampf und alle TurnerInnen und Gymnastinnen waren ebenfalls herzlich eingeladen. Im Rahmen dieses Events wurden erstmalig dann die Medaillen und Pokale der Vereinsmeisterschaft vergeben. Die Rhythmische Gymnastik führte die Vereinsmeisterschaft bereits Ende Juni in der Sporthalle der Mittelschule Götzis durch. Die Mädchen konnten ihren Eltern und Verwandten die Übungen zeigen und freuten sich über viele begeisterte Zuschauer. Die Wettkämpfe der TurnerInnen wurden am Donnerstag, den 7. Juli in der Jahnhalle abgehalten. Die fehlende Infrastruktur der Sporthallen in Götzis machte es notwendig, dass die Trainingshalle, die viel zu klein ist, doch in der Form genutzt wurde. Die stärksten TurnerInnen konnten somit leider nicht teilnehmen.
Vereinsmeister 2022
Die Siegerehrung fand erstmalig im Mösle-Stadion statt. Vereinsmeister 2022 sind: In der Rhythmischen Gymnastik Melissa Zwickel (Jugend Wettkampfklasse) und Aurelia Stropnik (Jugend 2), bei den TurnerInnen Katharina Hämmerle und Noah Vodopivec (Turn10) und Julia Grießer und Javier Prera (Kunstturnen). Alle Ergebnisse sind online unter www.sportgemeinschaftgoetzis.at zu finden.
SPG Egg/Andelsbuch zu Gast in Satteins
SV Satteins Am Freitag, dem
19. August, spielt unsere Mannschaft gegen die SPG Egg/Andelsbuch zu Hause auf der Fußballanlage in der Sattaaser Au. Die Jungs um Trainer Tobias Stengele erwarten um 18.30 Uhr die kampfstarke Mannschaft der SPG Egg/Andelsbuch auf der Sportanlage in Satteins. Nach den ersten erfolgreichen Spielen unserer Mannschaft wartet auf alle Fußballfans des SV Satteins wieder ein spannendes und interessantes Spiel mit hoffentlich drei Punkte am Ende des Tages. Der SV Satteins freut sich auf zahlreiche Besucher.
Derby im Montafon gegen SCM Vandans. Nächstes Auswärtsspiel am kommenden Mittwoch, den 24. August um 18.15 Uhr in Vandans. Die Kampfmannschaft würde sich auf viele Sattaaser Fans, welche unsere Mannschaft mit Ihrer Anwesenheit tatkräftig unterstützen sehr freuen.
Gomera Streetband auf dem Liebfrauenberg
Mesnerstüble Am kommenden Samstag, 20. August, ist um 20 Uhr The Gomera Streetband am Liebfrauenberg in Rankweil zu Gast. Gegründet wurde die Band 2003 auf der Kanareninsel La Gomera. Das Repertoire umfasst neben Coverversionen von Songs aus den letzten sechs Jahrzehnten auch Roma-Lieder, Swing-Klassiker und zahlreiche Eigenkompositionen. Charmant mixt die Gomera Streetband Bekanntes mit Neuem und überrascht immer wieder durch außergewöhnliche Interpretationen, mitreißende und witzige Performance, sowie die große Bandbreite an Stilrichtungen. Ein unvergessliches Live-Erlebnis! Kartenvorverkauf unter www.kumscho.com oder Reservierung unter mesnerstueble@outlook.com.
