Wildromantische „Käsknöpfle-Tour“

Vorarlberg / 16.08.2022 • 19:02 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Wildromantische „Käsknöpfle-Tour“

Schönenbach – der Name lässt es schon anklingen. Hierbei handelt es sich nämlich um eine der schönsten und größten Vorsäßsiedlungen des Bregenzerwaldes. 25 Hütten, eine Kapelle und auch ein Gasthaus sind hier zu finden. Über 200 Kühe grasen im Frühsommer und Herbst in Schönenbach.

Die Tour startet im Dorfzentrum Bezau. Zuerst geht es dabei via Rimsgrund auf die Hilkat oberhalb von Bizau. Über die Langenalpe ist dann die asphaltierte Mautstraße nach Schönenbach zu erreichen. Von Bezau bis zur Langenalpe geht es teils über kurz, bissige Anstiege bis die Vorsäßsiedlung erreicht wird. Eine Einkehr im legendären Jagdgasthaus Egender, das für seine Käsknöpfle bekannt ist, lohnt sich.

Nach der Rast folgt eine schöne Runde über die Iferwiesalpe vorbei an der Abzweigung zur Schneckenlochhöhle und zur Iferalpe und durch die wildromantische Schlucht der Subersach, zur Auenalpe und dann zur Helbockstobelalpe. Via Schreiberesattel geht es dann zurück. Bis zum Schreiberesattel wird es kurz sehr anspruchsvoll. Ist der Pass geschafft, erreicht man das schön gelegene Alpgebiet von Bezau. Nach der Wildmoosalpe verläuft der Weg bergab zur Talstation der Seilbahn und zurück ins Tal.

Wildromantische „Käsknöpfle-Tour“
Wildromantische „Käsknöpfle-Tour“

Am Weg nach Schönenbach

Start Dorfzentrum Bezau

Niveau mittel

Zeit ca. 2:45 Std. EMTB / ca. 3:45 Std. MTB

Distanz 30 km

Weg 29 % Asphalt, 78 % Forstweg, 3 % Trail

Uphill mittel, 1150 m

Downhill mittel, 1150 m

Jahreszeit Mai – November

Einkehrmöglichkeit Jagdgasthaus Egender