Oberstädter Stubenmusig jazzt vor Herz-Jesu-Kirche

Vorarlberg / 17.08.2022 • 16:26 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Oberstädter Stubenmusig gastiert heute, am Donnerstag, 18. August, auf den Stufen zur Herz-Jesu-Kirche.OSM
Die Oberstädter Stubenmusig gastiert heute, am Donnerstag, 18. August, auf den Stufen zur Herz-Jesu-Kirche.OSM

Im Rahmen der Sommerkirche der Pfarre Herz-Jesu findet ein Konzert auf der großen Freitreppe statt.

Bregenz Für die Liebhaber außergewöhnlicher Klänge steht am heutigen Donnerstag, 18. Juli, ein spezieller musikalischer Leckerbissen auf dem Programm der Sommerkirche von Herz-Jesu. Die Oberstädter Stubenmusig (OSM) gastiert ab 20 Uhr auf den Stufen zur Backsteinkirche.

Gustostückerl der Musikszene

Sie sind schräg (manchmal), sind musikalisch hochbegabt und, auch wenn sie aus ganz unterschiedlichen Berufen kommen, sprich: keine Berufsmusiker sind, auf ihren Instrumenten meisterlich. Sie arrangieren behutsam außergewöhnliche Fundstücke der Jazzliteratur und polieren diese mit erstklassigen Soli auf. Die Rede ist von den sieben Mannen der Oberstädter Stubenmusig (OSM). Ihre raren Konzerte sind wahre Gustostückerl in der heimischen Musikszene.

Seit rund 30 Jahren

Seit rund 30 Jahren musizieren sie miteinander, zeichnen sich durch ihre hohe Spielfreude, ihr extraordinäres Repertoire und ihre Professionalität aus. Adi Baumgartner (Schlagzeug), Helmut Kuëss (Tenorsaxofon), Igor Mätzler (E-Bass), Wolfgang Muther (Klavier), Manfred Rendl (Gitarre), Charly Rümmele (Baritonsaxofon) und Harry Scheffknecht (Alt- und Sopransaxofon) sind die sieben Musiker, die als OSM längst Kultstatus erreicht haben.

Ihren Namen haben sie von ihrem Spiritus rector Architekt Helmut Kuëss, der Oberstädtler ist und weil sie in der Oberstadt auch ihren Proberaum haben.

Bewirtung und freier Eintritt

Im Rahmen der „Sommerkirche“ der Pfarre Herz-Jesu jazzen sie heute, Donnerstag, 18. August 2022, ab 20 Uhr, auf der großen Freitreppe zum imposanten Kirchenbau am Kolpingplatz in Bregenz. Der Eintritt ist frei und für Bewirtung in Form von Getränken und Imbiss gesorgt. Den Besuchern wird empfohlen, Decke/Sitzkissen mitzunehmen. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Austriahaus in der Belruptstraße 21 statt. HAPF