Im Montafon regnet es Preise

Vorarlberg / 18.08.2022 • 16:02 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Montafon Montafon Tourismus erhielt nach dem 2. Preis bei den Österreichischen Tourismusinnovationen nun noch den 3. Platz beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2022.

Im Juni durfte Roland Fritsch, stellvertretend für die Akteure des Montafons, den 2. Platz beim Österreichischen Innovationspreis Tourismus im Schloss Belvedere in Wien entgegennehmen. Das Projekt „Servus Vorarlberg! – Wissen und Bewusstsein für regionales Erleben, Kultur und Sprache. Eine neue Willkommenskultur für MitarbeiterInnen im Tourismus“ wurde als überbetriebliche Kooperation ausgezeichnet.

Mit der Alpenregion Bludenz und der Wirtschaftskammer Vorarlberg führte Montafon Tourismus dieses Projekt durch. Es bildet die Basis für die neue „Arbeitgebermarke Montafon“. Überreicht wurde der Innovationspreis von Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler. Die Laudatio wurde von Gerhard Burtscher gehalten.

Die unermüdlichen Ideen, die bei Montafon Tourismus immer wieder gesponnen werden, zahlen sich aus. Denn nun wurde das Montafon mit dem 3. Platz in der Publikumswertung beim T.A.I. Werbe Grand Prix ausgezeichnet. Dieser wird jährlich in den Kategorien Print, TV- und Radio-Spots sowie Marketing- und Social-Media-Kampagnen ausgetragen. In Letzterer darf sich Montafon Tourismus mit seiner virtuellen „Huusbänkli-Aktion“ zur Stammgastpflege über den 3. Platz (Publikumswertung) freuen.

Ziel der Aktion war es, während des ersten Corona-Winters und den damit einhergehenden Reisebeschränkungen das Montafon bei den Gästen in den Köpfen zu bewahren und Sehnsüchte nach dem Alpental zu wecken. Vereinfacht ausgedrückt wurde ein Video-Call zwischen Gastgeber und Gast initiiert. Vorab schickte der Gastgeber dem Gast eine Einladung mit handgeschöpfter Schokolade aus Vorarlberg und einem netten Kärtchen.

Manuel Bitschnau, Geschäftsführer von Montafon Tourismus, freut sich sichtlich über die Auszeichnungen: „Mit den zwei Auszeichnungen zeigen wir österreichweit, dass das Montafon ein großer Partner ist, der werblich am heimischen Tourismusmarkt bei den Besten der Besten mithalten kann.“