Wo sich Ritter, Kunsthandwerker und Tänzer trafen

Großes Mittelalterspektakel zog hunderte Besucher in die Marktgemeinde.
Schruns Es gab für jeden Geschmack und jedes Alter etwas beim großen Mittelalterspektakel, das am vergangenen Wochenende zwei Tage lang in den Gassen von Schruns gefeiert wurde. Während das bunte Showprogramm bestehend aus Ritterkämpfen mit wackeren und tapferen Gesellen, anmutigen Tänzerinnen, die zu mittelalterlicher Musik einen sehenswerten Hüftschwung hinlegten, oder einem Feuerspucker mit einer heißen Zunge die Zuschauer mitriss, gab es auch zahlreiche Attraktionen für die Kinder.

Reges Markttreiben
Neben dem Lagerleben sorgten eine Spielwiese mit riesigen Hula-Hoop-Reifen, Sackhüpfwettbewerben oder Holzstelzen für eine ansprechende Abwechslung. Doch auch der Mittelaltermarkt, der sich in den Gassen von Schruns mit kleinen und größeren Marktständen präsentierte, zog viele Besucher magisch an. Neben edlen Pelzen, die ein originaler Pirat im Stil von Jack Sparrow feilbot, wurden auch Kleidungsstücke im mittelalterlichen Stil, echte Lederwaren, edle Beerenliköre oder Holzspielzeug angeboten.

Alte Kunsthandwerke
Doch auch Kunsthandwerker, die es im Mittelalter bereits gab, waren extra angereist, um die Besucher einen Blick auf ihre Fertigkeiten werfen zu lassen. So durfte man einem Papierschöpfmeister sowie einem Holzbrandmeister über die Schulter schauen, wie sie Kunstwerke erschufen. Für die kulinarischen Genüsse war ebenfalls bestens gesorgt.


Unter den großen Schirmen am Kirchplatz vor der Bühne, auf der immer wieder kleine Showacts geboten wurden, ließ es sich prima verweilen und auch der eine oder andere kleine Regenguss konnte den Zuschauern nichts anhaben, sodass die Organisatoren vom Ortsmarketing Schruns/ Tschagguns durchaus zufrieden am Sonntagabend Bilanz zogen. „Wir haben uns bemüht, für Groß und Klein hier etwas zu bieten. Wenn man die Besucherzahlen anschaut, ist uns das, glaube ich, auch ganz gut gelungen“, erklärt Angelika Vonbank, Chefin des Ortsmarketings. STR
