Die mobile Impfstraße tourt wieder durchs Land
In dieser Woche wird in Lochau, Dornbirn und Raggal geimpft.
Bregenz Wer sich gegen Corona impfen lassen möchte, hat in den kommenden Tagen die Möglichkeit dazu. „In Kalenderwoche 35 findet erneut eine Vier-Tage-Impfwoche statt“, teilt Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher mit. Geimpft wird am Dienstag in Lochau, am Mittwoch und Freitag in Dornbirn und am Donnerstag in Raggal. In den mobilen Impfstraßen und im Impfzentrum gilt eine FFP2-Maskenpflicht. Eine Anmeldung ist laut Rüscher nicht erforderlich. Mitzubringen sind die E-Card, ein amtlicher Lichtbildausweis und nach Möglichkeit der bereits ausgefüllte Impf-Fragebogen.
In Lochau (Festhalle, Landstraße 28) und Raggal (Walserhalle) wird mit Anmeldung ab 15 Uhr und ohne Anmeldung von 17 bis 19 Uhr geimpft. Das Impfzentrum in Dornbirn (Messehalle 11) ist am Mittwoch mit Anmeldung ab 15 Uhr und ohne Anmeldung von 17 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Am Freitag kann man sich mit Anmeldung ab 15 Uhr und ohne Anmeldung von 16 bis 18 Uhr immunisieren lassen. Die Gesundheitslandesrätin empfiehlt einmal mehr, sich für den persönlichen Impftermin anzumelden, da es ohne Anmeldung zu langen Wartezeiten kommen kann.
Totimpfstoff
Impfwillige können zwischen den Impfstoffen frei wählen: Neben den beiden mRNA-Präparaten von BioNTech/Pfizer und Moderna ist auch der Impfstoff von Novavax erhältlich, der im Aufbau mit den gängigen Impfstoffen gegen Grippe, Tetanus oder FSME vergleichbar ist. Ab der kommenden Woche steht für die 1. und 2. Impfung außerdem der Totimpstoff von Valneva zur Verfügung. Für pflegebedürftige, nicht mobile Personen gibt es die Möglichkeit, sich durch ein mobiles Impfteam zu Hause impfen zu lassen. Eine Anmeldung ist unter impfleitstelle@vorarlberg.at oder der Corona-Hotline möglich.