Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 31.08.2022 • 15:14 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Pensionisten aus dem Rheindelta verbrachten schöne Tage in Kärnten.PVÖ
Die Pensionisten aus dem Rheindelta verbrachten schöne Tage in Kärnten.PVÖ

PVÖ Rheindelta: Reise ins Kärntnerland

Pensionistenverband Vorarlberg Endlich konnten wieder über 40 Personen vom Pensionistenverband (PVÖ) Rheindelta einen herrlichen Ausflug ins schöne Kärntnerland durchführen. Im Vitalhotel Sonnblick am Faaker See angekommen, wurden alle mit einem Begrüßungsschnäpsle empfangen.

Der zweite Tag führte uns zum Wörthersee nach Velden, mit dem Schiff zur Halbinsel Maria Wörth mit Besichtigung der Kirche und weiter nach Klagenfurt in die Altstadt mit dem Lindwurm. Nach der Mittagspause ging die Fahrt auf Kärntens schönsten Aussichtspunkt, den Pyramidenkogel. Der dritte Tag führte uns ins nördliche Kärnten an den Ossiachersee zum Barockstift Ossiach. Am letzten Tag hieß es bereits wieder Abschied nehmen vom Hotel und von Kärnten. Die Rückreise führte uns durchs Gailtal nach Kötschach- Mauthen über den Gailbergsattel nach Obertrauburg, weiter durch das Drautal über Lienz nach Bruneck, wo die Mittagspause eingelegt wurde.

Es waren vier wunderschöne Tage mit herrlichem Wetter und einem ausgezeichneten Hotel. Am Abend lud feine Musik mit Ernst zu Tanzen, Singen und Gemütlichkeit ein. Ein Dank an PVÖ-Obfrau Theresia Schneider für die Organisation.

Stocksportler erreichen Rang drei

SV Lochau Stocksport Bei den in Götzis ausgetragenen ASVÖ-Landesmeisterschaften landeten die Lochauer Stocksportler wieder am Podest. Im Einsatz waren Robert Pienz, Jürgen Amann, Jürgen Kaufmann und Harald Rüscher.

Grillfest der Bucher Senioren

Seniorenbund Buch Bei einem wunderschöner Sommerabend haben sich 34 Teilnehmer eingefunden zum alljährlichen Grillfest. Der Seniorenbund Buch bedankt sich herzlich bei den Grillspezialisten Johann Lanner und Margrit Gmeiner für die Organisation. Die feinen Kuchen haben Brunhilde Stadelmann, Anna Felder und Helga Leitner gebacken, Salate wurden von Christl Gasser und Ilga Zengerle zubereitet, auch dafür herzlichen Dank.

Auf Wandertour am Saloberkopf

SENIORENBUND BREGENZ Eine zehnköpfige Wandergruppe startete Anfang Juli von Warth aus mit der Steffisalp-Bahn und wanderte von der Bergstation zur Hochalp-Hütte, wo eine verdiente Einkehr gehalten wurde.

Auf der Rundwanderung vorbei am Saloberkopf hinunter zum Salobersattel und schlussendlich wieder zum Ausgangspunkt beim Salober-Parkplatz konnte die herrliche Alpenblüte bestaunt werden. Besonders gelohnt hat sich die wetterbedingte Verschiebung, sodass die Bergfreunde bei prächtigem Sommerwetter einen wunderschönen Tag in der atemberaubend schönen Natur verbringen konnten. Herzlichen Dank an Christine und Paul für die umsichtige Planung und Begleitung. Bernhard Loser

Die Bucher Senioren trafen sich zum Grillfest.
Die Bucher Senioren trafen sich zum Grillfest.
Die Bregenzer Senioren machten eine Wanderung im Salobergebiet. SB
Die Bregenzer Senioren machten eine Wanderung im Salobergebiet. SB
Das erfolgreiche Team. svl
Das erfolgreiche Team. svl