Gemeinsam auf dem Weg
Bludenz Die PfarrCaritas bietet im Rahmen des Projektes LE.NA – Lebendige Nachbarschaft – für bewegungsfreudige (ältere) Menschen kurze Wanderungen und Spaziergänge an. Diese werden von eigens dafür geschulten ehrenamtlichen Frauen und Männern begleitet. Die neuen Termine für Herbst sind nun fixiert. „Ein Spaziergang in der Natur ist wie Balsam für die Seele“, erzählt Erika und ihre Augen leuchten. „Es ist ein großes Geschenk, Zeit in der Natur zu verbringen und dies mit anderen gemeinsam genießen zu können.“ Diese Freude teilt sie mit anderen (älteren) Menschen, die sich gemeinsam mit ihr auf den Weg machen. Unter dem Motto „Goscht oh mit?“ bietet die PfarrCaritas im Rahmen des Projekts LE.NA – Lebendige Nachbarschaft – leichte und geführte Wanderungen in Kleingruppen für rüstige, aktive Menschen an. Die kleinen Wanderungen finden von September bis November in vielen Teilen des Landes vom Bodensee über den Bregenzerwald bis in den Walgau statt.
Begegnung und Gesellschaft
„Bei unseren Wanderungen geht es nicht um sportliche Leistungen, sondern um leichte Bewegung in der Natur, Abwechslung im Alltag sowie Begegnung und Gesellschaft mit anderen Menschen“, beschreibt Miretta Schneider, Koordinatorin des Projekts das Angebot. Die reine Gehzeit bei diesen gemütlichen Touren beträgt rund 2,5 Stunden. Die maximale Gruppengröße liegt bei zehn Teilnehmern.
Termine
Dienstag, 13. September Kennelbach entlang dem Wendelinsbach
Donnerstag, 15. September
Lingenau entlang dem „Quelltuffweg“
Montag, 19. September Watzenegg über Heilgereuthe nach Haselstauden
Donnerstag, 22. September Nofels bis zum Illspitz
Montag, 26. September Bludesch: Burgweg nach Schlins
Donnerstag, 29. September Von Dornbirn Bödele auf dem Weg des Fohramoos
Anmeldung und Infos Miretta Schneider, Tel. 0676 884 20 40 16 oder per E-Mail an le.na@caritas.at
www.caritas-vorarlberg.at