Schneller surfen dank Straßensanierung

Meiningen legt Grundstein für Glasfaserausbau.
Meiningen Die Gemeinde Meiningen investiert in diesem Jahr wieder in die Verbesserung der Infrastruktur. So steht unter anderem auch die Sanierung der Herrengasse samt Ehbachbrücke auf dem Programm. Rund 360.000 Euro sind dafür veranschlagt. Mit dem Bauvorhaben in der Herrengasse möchte die Gemeinde aber auch Synergieeffekte nutzen. Denn gemäß des Sprichwortes „Zwei Fliegen mit einer Klappe“ sollen im Zuge der Arbeiten nicht nur die Straße auf Vordermann gebracht werden, sondern gleichzeitig auch Leerrohrverbände mitverlegt werden, welche die Voraussetzung für ein leistungsfähiges und zukunftssicheres Glasfasernetz für die Vorderlandgemeinde schaffen. Die Verlegung erfolgt durch die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG). „Wir haben vor Kurzem erste Gespräche mit der öGIG über einen möglichen Ausbau geführt und freuen uns, dass die Mitverlegung so kurzfristig möglich ist“, freut sich Bürgermeister Thomas Pinter. Auf dem 260 Meter langen Bauabschnitt werden insgesamt rund 3500 Laufmeter Leerrohre verlegt, wie öGIG-Projektleiter Michael Mulej zum Vorhaben berichtet.
Keine weitere Öffnung notwendig
„Durch die Mitverlegung der Leerrohre im Zuge der Straßensanierung sparen wir uns bei der späteren Netzerrichtung an diesen Stellen eine nochmalige Öffnung der Straße“, erklärt Pinter die Vorzüge und ergänzt: „Meiningen braucht diese Straßensanierung und Meiningen braucht ein Glasfasernetz. Durch die Mitverlegung schaffen wir einen wirtschaftlichen und ökologischen Synergieeffekt zum Wohle unserer Gemeinde.“
„Meiningen braucht diese Straßensanierung und Meiningen braucht ein Glasfasernetz.“