In Schnifis geht es wieder auf und ab

Vorarlberg / 05.09.2022 • 20:07 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Betriebsleiter Marcus Naumann bei einem letzten Check, bevor sich die erste Gondel auf den Weg machte. Seilweggenossenschaft
Betriebsleiter Marcus Naumann bei einem letzten Check, bevor sich die erste Gondel auf den Weg machte. Seilweggenossenschaft

Nach Zwangspause ist die Seilbahn Schnifis wieder in Betrieb.

Schnifis „Gemeinsam haben wir das große Ziel erreicht – die Seilbahn Schnifis fährt wieder“, freut sich die Seilweggenosschenschaft Schnifis-Schnifisberg in einer Aussendung. Lange Zeit standen die Räder des „Schnifner Bähnle“ nämlich still. Bei routinemäßigen Wartungsarbeiten im Frühjahr wurden am Tragseil irreparable Schäden entdeckt. Der Austausch war für die Genossenschaft aus eigener Kraft finanziell aber einfach nicht stemmbar. Dank dem Zuspruch vieler Menschen und Institutionen in Vorarlberg sowie einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne konnten die Finanzierungssumme von 220.000 Euro aber aufgebracht werden. „Wir waren sehr überrascht, wie groß die Motivation war und ist, uns zu unterstützen. Das zeigt, wie wichtig die Seilbahn für die Bewohner und Bergfreunde im Dreiklang, dem Walgau und darum herum ist“, freut sich Obmann Gerd Moser über den Zuspruch.

Weiterbetrieb gesichert

Bereits Ende Juli wurden die Seile geliefert und innerhalb von zehn Tagen aufgezogen. Am vergangenen Wochenende konnte die Seilbahn Schnifis ihren Betrieb wieder aufnehmen. Kurz davor gab es auch vonseiten der Behörde grünes Licht für die Wiedereröffnung. Für die nächsten Jahre ist der Betrieb somit, zumindest aus technischer Sicht, gesichert, so die Seilweggenossenschaft. Die Seilbahn Schnifis bringt damit Gäste ab sofort wieder rauf und runter vom Berg.