Bregenz: Auto landet nach Schleudertour auf Gleis

Vorarlberg / 06.09.2022 • 13:40 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Weil sich der Mercedes auf dem Gleis befand, musste der Schienenverkehr unterbrochen werden. <span class="copyright">M. shourot</span>
Weil sich der Mercedes auf dem Gleis befand, musste der Schienenverkehr unterbrochen werden. M. shourot

Insassen von Mercedes aus Lindau noch auf der Flucht.

bregenz Der Verkehrsunfall am Montagabend beim Milchpilz in Bregenz war nicht nur spektakulär, sondern zog auch noch einen beträchtlichen Bergungsaufwand nach sich. Es war gegen 21.08 Uhr, als der Lenker eines Mercedes mit drei weiteren Insassen im Fahrzeug auf der Montfortstraße erst mal kräftig aufs Pedal drückte.

Missglücktes Drift-Manöver

Mit stark überhöhter Geschwindigkeit raste der Fahrer anschließend auf der Seestraße in Fahrtrichtung Lochau. Zum Verhängnis wurde dem Lenker dabei ein Drift-Manöver, wodurch der Mercedes ins Schleudern geriet und anschließend über eine Strecke von etwa 100 Metern die Seestraße entlang schlitterte.

Hecke durchbrochen

Das Fahrzeug geriet dann auch noch auf die Gegenfahrbahn, fuhr auf den Gehsteig und durchbrach dort eine Buchenhecke entlang des Bahngleises. Schließlich kam der Pkw auf dem Bahngleis zum Stillstand.

Der Lenker und die Insassen dürften wohl gute Gründe gehabt haben, anschließend zu Fuß Fersengeld zu geben. Laut Zeugenangaben flüchteten alle vier über die Seestraße in die Bregenzer Innenstadt und ließen das Fahrzeug unbeaufsichtigt auf den Geleisen zurück.

Schienenverkehr eingestellt

Weil sich der Mercedes direkt auf dem Bahngleis befand und die Hochspannungsleitung darüber, musste der gesamte Schienenverkehr eingestellt und für die Fahrzeugbergung mittels Bergekran die stromführende Leitung unterbrochen werden.

Das Fahrzeug musste mittels Bergekran geborgen werden. <span class="copyright">M. Shourot</span>
Das Fahrzeug musste mittels Bergekran geborgen werden. M. Shourot

Pkw aus Lindau

Polizeisprecher Rainer Fitz bestätigte den VN am Dienstagmittag, dass die Insassen noch auf der Flucht seien und die Fahndung laufe. Fitz: „Der Mercedes stammt aus Lindau und ist nicht gestohlen. Wer ihn gelenkt hat, wissen wir jedoch noch nicht.“ Da das deutsche Kennzeichen aber bekannt sei, sei es inzwischen auch der Fahrzeughalter. Selbstverständlich sei auch die deutsche Polizei in die Fahndung mit eingebunden.

Im Einsatz:

Vor Ort im Einsatz waren

  • die Feuerwehren Bregenz Stadt sowie Vorkloster mit fünf Fahrzeugen samt Bergekran und 29 Mann
  • die ÖBB Betriebsfeuerwehr mit drei Fahrzeugen und zwölf Mann sowie einem Notfallkoordinator
  • der Rettungsdienst und Notarzt
  • sechs Streifen der Bundespolizei mit zwölf Beamten
  • eine Streife der Stadtpolizei mit zwei Beamten
  • ein ÖAMTC Abschleppwagen