Felssturz droht beim Kleinen Piz Buin

Partenen Am Kleinen Piz Buin droht ein größerer Felssturz und somit eine Gefahr für Bergsteiger. Das sagt Gregor Ortner, Geologe am WSL-Forschungsinstitut in Davos in der Schweiz. Gefährlich ist die Situation auch deshalb, weil die stark besuchte Normalroute auf den Großen Piz Buin durch dieses Gebiet führt.
Der potenzielle Felssturz ist bereits seit mehreren Jahren bekannt. Dieses Jahr wurde festgestellt, dass die hochfrequentierte Normalroute auf den Großen Piz Buin durch den Felssturzbereich führt. Die Messungen von August 2022 haben laut Forschungsinstitut ergeben, dass zwischen Herbst 2021 und Herbst 2022 mehr als 23.000 Kubikmeter Felsmasse auf die Schweizer Seite abgestürzt sind.