1:3-Niederlage in Gaißau

FC Sulz Zum 11. Mal trafen Gaißau und Sulz aufeinander. Unser Team wartet seit dem 12. April 2014 auf einen Sieg in Gaißau. Die Zuschauer in Gaißau bekamen zwei grundverschiedene Halbzeiten zu sehen. War der Gastgeber in der ersten Hälfte stärker, war unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit das stärkere Team. Das Spiel begann für unsere Elf erdenklich schlecht. Niklas Schranz kam im Strafraum in der 3. Minute zum Schuss und überwand Torhüter Gärtner. Dazu kam noch, dass Mittelfeldmotor Gilclecio Dos Santos Moura bereits eine Minute später den Platz mit einer Muskelverletzung verlassen musste.
In der 61. Minute vergab Timo Balter eine große Kopfballmöglichkeit. Sechs Minuten später kam unsere Mannschaft zum Ausgleich. Eine Hereingabe von Timo Balter setzte Mario Lescher kurz entschlossen unter die Latte. Man hatte das Gefühl, dass unsere Elf näher dem Führungstreffer sei. In der 84. Minute bekam Gaißau einen Freistoß zugesprochen. Unsere Abwehr war unaufmerksam, ließ Routinier Niklas Schranz frei stehen. Er nutzte dies und mit einer Volleyabnahme setzte er den Ball unhaltbar unter die Latte. Ein Freistoß aus der eigenen Hälfte kam zu Elias Schnetzer und dieser setzte per Kopfballbogenlampe den Ball ins Tor zum 3:1. Ausführlicher Spielbericht und weitere Fotos auf unserer Homepage unter www.fcsulz.at/.
Pilze beim Waldfest
Pilzkundlicher Verein Auf dem Waldfest in Feldkirch beim Alten Hallenbad am Samstag, den 17. September, 10 bis 17 Uhr, informiert der Pilzkundliche Verein Vorarlberg über den tatsächlichen Wert der Pilze. An unserem Informationsstand sind frische Waldpilze zu sehen und Interessenten bekommen eine fundierte Beratung über alles, was im Zusammenhang mit Pilzen steht inkl. wichtige Unterlagen zum Mitnehmen.