Zugewinne für SPÖ bei Burgenland-Wahl

Vorarlberg / 02.10.2022 • 22:12 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Eisenstadt Das Burgenland hat am Sonntag die Gemeinderäte und Bürgermeister in den 171 Gemeinden gewählt, um 21 Uhr lag das Endergebnis vor. Die SPÖ hat dabei an Stimmen, Mandaten und auch Bürgermeistern dazugewonnen. Die SPÖ erzielte 48,8 Prozent (2017: 44,4 Prozent) und an Mandaten ein Plus von 162 auf nun 1623. Die ÖVP hingegen verlor 1,96 Prozentpunkte auf 39,9 Prozent. An Mandaten bedeutete dies für die Türkisen ein Minus von 64. Dahinter liegen die FPÖ (3 Prozent), die Grünen (1,6 Prozent), Neos (0,4 Prozent) und die MFG (0,5 Prozent). Bei den Bürgermeistern zählt die SPÖ aktuell 86 Ortschefs, die ÖVP 68. In 17 Gemeinden gab es einen Bürgermeisterwechsel. In Eisenstadt verteidigte Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) sein Amt. Insgesamt waren 277.473 Personen wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung betrug 75,79 Prozent.