Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

BSV Götzis bei der ÖM nach IFAA
BSV Götzis Dieses Wochenende verschlug es unsere SchützenInnen nach Wolfsberg in Kärnten zur österreichischen 3D-Meisterschaft nach IFAA. Bei anfangs schönem, aber kalten, danach regnerischem Wetter konnten die SchützenInnen auf die knifflig und liebevoll in die Natur gestellten 28 3D-Ziele schiessen. An beiden Turniertagen wurde es am Abend gemütlich, mit Freunden zusammensitzen, essen und über die Meisterschaft philosophieren. Der BSV-Götzis konnte zweimal Gold, einmal Bronze und einen 4. und 5. Platz erschießen. Herzliche Gratulation an alle SchützenInnen zu ihren Platzierungen.
Gold Beate Pfefferkorn und Angelika Giesinger
Bronze René Schilling
4. Platz Samuel Burtscher
5. Platz Nicole Burtscher-Karner
Treffen Tanzleiterinnen und Weltseniorentag
Vorarlberg-Seniorentanz Österreich 22 Tanzleiterinnen trafen sich am Barfußweg in Bizau Obermoos zu einem Ausflug. Pünktlich zum Tanzstart in den Gruppen quer durch ganz Vorarlberg freuten wir uns sehr auf einen gemeinsamen Ausflug. Entlang des Baches Ulve unter der Kanisfluh wanderten wir durch das jahrtausendealte Hochmoor. Schön war die Führung mit Norbert Schneider zu seinem Juwel „Deerofo“, ein Stadel, der schon als Holzlager und Trockenofen für die benachbarte Schreinerei und später als Dörrofen in Betrieb war. Er hat ihn mit seiner Frau Monika zu einem Museum umgestaltet. Wir bewundern, wie liebevoll sie die Kostbarkeiten aus der guten alten Zeit arrangiert. Ganz zufrieden und froh gelaunt gingen wir auseinander.
Wir freuen uns auf die Tanzstunden in unseren Gruppen, über die auf unserer Homepage Vorarlberg-Seniorentanz Österreich im Tanzkalender Infos eingeholt werden können: seniorentanz.at/landesverbaende/vorarlberg/.
Ausfahrt zur Straußenfarm Waldburg
Seniorenbund Rankweil Einladung zur letzten Ausfahrt in diesem Jahr am Freitag, 14. Oktober, zur „Straußenfarm“ nach Waldburg.
Wir fahren nach Bregenz – Wangen – Waldburg „Besichtigung und Verkostung Straußenfarm“. Die Straußenfarm liegt im idyllischen Waldburg – zwischen Bodensee und Allgäu. Hier leben durchschnittlich 250 Strauße. Nach der Ankunft in Waldburg bekommen wir eine interessante Führung und tauchen ein in die Welt der größten lebenden Vögel. Mit neuen Eindrücken verlassen wir Waldburg, machen noch einen Einkehrschwung mit anschließender Rückfahrt nach Rankweil mit Ankunft um 19.30 Uhr.
Abfahrt:
12.30 Uhr Reisebüro Breuss
12.33 Uhr Bäckerei Steurer
12.35 Uhr Konkordiaplatz
12.37 Uhr Bahnhof (Alte Bushaltestelle)
12.45 Uhr Josefkirche
12.47 Uhr Bushaltestelle Rottlaweg
12.50 Uhr Krönele
Anmelden zu diesem Ausflug inkl. Fahrt, Eintritt und Führung Straußenfarm sowie Trinkgeld können Sie sich durch Einzahlung von 35 Euro auf unser Konto Raiffeisenbank Montfort AT 10 3742 2000 0716 6895 bis Freitag, dem 7. Oktober. Auf eine rege Teilnahme freut sich der Vorstand des Rankweiler Seniorenbundes.
