Rückschau und Ausblick

21. Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsgemeinschaft Gisingen.
Feldkirch Dieser Tage lud die Wirtschaftsgemeinschaft Gisingen (WIGI) zur bereits 21. Jahreshauptversammlung, welche in dem Mitgliedsbetrieb Summer Metalltechnik in Gisingen abgehalten wurde. Nach einer sehr informativen Betriebsführung durch den Geschäftsführer Christian Summer wurde dann unverzüglich mit der Rückschau gestartet.
Tischlermeister und Obmann der WIGI Alfred Hugl berichtete zunächst über die Erfolgsgeschichte der Wirtschaftsgemeinschaft in den letzten 21 Jahren. Das Kernteam der WIGI ist seit der Gründung beinahe unverändert. Dem Gesamtvorstand – Wolfgang Ender (Vizeobmann, Kommunikation), Patrick Lindl (Kassier), Helmut Gabrielli (Schriftführer) und den Beiräten Michael Gabrielli, Jürgen Stüttler, Robert Fink sowie Karlheinz Strigl – wurde für ihren ehrenamtliche Einsatz ein Dank ausgeprochen. Die Wirtschaftsgemeinschaft Gisingen zählt derzeit
79 Mitglieder.
Ruhiges Jahr
Ebenso informierte Obmann Hugl über einzelne Aktionen sowie über das coronabedingt eher ruhige Jahr 2021. Das Adventmärktle am Sebastianplatz, welches sich zu einem Geheimtipp innerhalb der Weihnachtsmärkte in der Region entwickelt hat, konnte allerdings leider nicht durchgeführt werden. Ein Kabarett in der Mittelschule Oberau mit Markus Lins und Manfred Kräutler zum Motto Wirtschaft und Kultur und der Versand der Gisinger Broschüre an rund 15.000 Haushalte waren die Highlights des vergangenen Jahres. Aufgrund der wirtschaftlich angespannten Situation wurde im Jahr 2021 auf die Einhebung der Mitgliedsbeiträge verzichtet.
Mit großem Interesse verfolgten knapp 30 Personen bei der Jahreshauptversammlung die Ausführungen. Wirtschaftsstadtrat Benedikt König lobte und dankte der Initiative WIGI und freut sich, auch zukünftig Fördergelder zur Verfügung stellen zu können. Das Jahresprogramm 2022/23 beinhaltet unter anderem das Adventmärktle sowie Unterstützung des Kinderfaschingsumzuges. Es sind aber noch viele andere kleinere und größere Projekte sowie Aktionen geplant.
