Dornbirn gründet Pflege-G.m.b.H

Vorarlberg / 07.10.2022 • 16:53 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Dornbirn Andere Gemeinden haben es vorgemacht, nun folgt auch Dornbirn dem Vorbild: Die Stadtvertretung hat am Donnerstag einstimmig die Gründung der „Pflege- und Sozialdienste Dornbirn G.m.b.H“ beschlossen. Darin sollen künftig die Pflegeheime Birkenwiese und Höchsterstraße, die Gerontopsychiatrische Tagesbetreuung, die Demenz-Wohngemeinschaft Schlossgasse, die beiden Seniorenhäuser und Essen auf Rädern ausgegliedert werden.

Nur Stadt als Gesellschafter

Die Stadt ist hundertprozentige Eigentümerin der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag noch in Ausarbeitung ist. Das soll sich vor allem für die Angestellten lohnen, denen künftig in Kollektivverträgen bessere Angebote gemacht werden können als im gemeindlichen Angestelltenverhältnis, erklärte Bürgermeisterin Andrea Kaufmann. Davon soll auch die Stadt profitieren, denn: „Was Angestellte angeht, sind wir am Markt nicht konkurrenzfähig“, gab sie im Hinblick auf den Mangel an Pflegepersonal an.

„Kann ein guter Neuanfang sein“

Einen guten Neuanfang erhofft sich Stadträtin Juliane Alton von der Gesellschaftsgründung. „Die Erfahrungen in anderen Gemeinden, die diesen Schritt bereits gegangen sind, sind gut“, erklärte sie.

Vizebürgermeister Markus Fäßler tue sich zwar als Sozialdemokrat grundsätzlich schwer mit Privatisierung, wie er angab, zeigte sich aber vom vorgelegten Konzept überzeugt, vor allem, da die Stadt einziger Gesellschafter sei und bleibe. Das Wichtigste: „Die Mitarbeiter dürfen nicht benachteiligt werden“, erklärte er. VN-pes