Ein Fest rund um den Kürbis

Das Kürbisfest am Sunnahof ist bereits seit Anfang Woche in vollem Gange. Am Freitag bietet sich das letzte Mal die Möglichkeit, vorbeizuschauen.
Göfis Zum sonnigen Start in den goldenen Oktober darf auch das Kürbisschnitzen am Sunnahof nicht fehlen. Statt einem zentralen Kürbisfest mit Tausenden Gästen gibt es heuer nun das zweite Mal eine ganze Kürbiswoche, um im Sinne der Inklusion trotz steigender Coronazahlen ein sicheres und geselliges „Mitanand“ von Gästen und Mitarbeitern zu feiern. Vor über 20 Jahren lud die Lebenshilfe Vorarlberg zum ersten Kürbisfest am Sunnahof ein. Bald wurde die Veranstaltung zum Besuchermagnet. Infolge der Corona-Pandemie wurde aus dem Kürbisfest eine ganze Kürbiswoche, um Besucherströme zu verteilen. Was zunächst als eine Notlösung schien, hat sich längst herumgesprochen, und so sind die Besucherzahlen über die Woche verteilt wieder ähnlich wie am Kürbisfest zuvor. „Die Kürbiswoche ist ideal für die Gäste und unsere Mitarbeiter, und über die Woche ist mit drei- bis viertausend Besuchern zu rechnen“, schätzt Sunnahof-Geschäftsführer Christian Zangerle die gute Resonanz heuer ein.

Grusel-Kürbis schnitzen
Das absolute Highlight ist natürlich auch heuer wieder das traditionelle Kürbisschnitzen, zu dem in der Sunnahof-Gärtnerei noch am Freitag von 8 bis 17 Uhr eingeladen wird. Nach wie vor sind Kürbisse in allen Größen und Preisklassen erhältlich (solange der Vorrat reicht). „Die Aktion soll auch Schulklassen, Kindergärten sowie alle Familien und Kinder ansprechen, die Spaß am Kürbisschnitzen haben“, erklärt Geschäftsführer Zangerle. Gruppen ab acht Personen werden um Voranmeldung unter +43 664 4003698 gebeten.

Kunterbuntes Programm
Für Groß und Klein gibt es neben Kürbisschnitzen die ganze Woche ein kunterbuntes Programm: Für die kleinen Sunnahof-Fans stehen ganztägig Trettraktoren bereit. Das Sunnahof-Glücksrad beschert mit etwas Glück tolle Preise und mit etwas mehr Glück den Hauptpreis. In der Hofgastronomie werden die Besucher mit Getränken, Kürbissuppe, Kürbisgulasch und Kuchen verwöhnt. Zudem werden im Verpflegungszelt saftige Bioburger, frisch gebackene Kartoffelchips sowie leckere Luschnouar Käsdönnala mit Käse von der Sennerei Schnifis und Eiern vom Martinshof angeboten. HE
