Niedrigster Spritverbrauch: Platz 2 für Vorarlbergs Haushalte

Vorarlberg / 12.10.2022 • 09:30 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
<span class="copyright">VN/Sams</span>
VN/Sams

Nach Wien ist der Spritverbrauch der Haushalte in Vorarlberg am niedrigsten, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt.

schwarzach Der Spritverbrauch der Haushalte weist zwischen den Bundesländern große Unterschiede auf, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Je niedriger der Spritverbrauch, umso geringer auch der Ausstoß von klimaschädlichem CO2. Ein gutes öffentliches Verkehrsangebot, ein dichtes Netz an Geh- und Radwegen sowie die Stärkung der Ortskerne sparen den Haushalten Geld und vermeiden CO2, so der VCÖ.

Der Österreich-Schnitt liegt bei 12.560 Autokilometer pro Haushalt und Jahr. Der monatliche Verbrauch liegt in Österreich durchschnittlich bei rund 70 Liter Benzin oder Diesel pro Haushalt. Dadurch werden 175 Kilogramm CO2 verursacht, so die VCÖ-Analyse. Die Vorarlberger Haushalte liegen unter dem österreichischen Durchschnitt. Außerhalb Wiens sind es also die Vorarlberger, die am wenigsten Auto fahren.

Der VCÖ weist daraufhin, dass Vorarlberg zeigt, wie eine gute Radinfrastruktur die Mobilitätskosten der Haushalte reduziert. In Vorarlberg wird das Fahrrad zweieinhalb Mal so häufig genutzt als im Österreich-Schnitt. “Seit über 20 Jahren verstärkt und verbessert Vorarlberg kontinuierlich das Radwegenetz. Das Potenzial für mehr Radverkehr ist in ganz Österreich groß, immerhin sind vier von zehn Autofahrten kürzer als fünf Kilometer”, betont VCÖ-Experte Michael Schwendinger.

Schnitt pro Haushalt

11.230 Autokilometer legt ein Vorarlberger Haushalt pro Jahr zurück.

 

60 Liter Spritverbrauch hat ein Vorarlberger Haushalt pro Monat.

 

150 Kilogramm CO2 verursacht ein Vorarlberger Haushalt pro Monat.