Exotische Schlangen in Vorarlberg: Drei Anfragen in wenigen Tagen

Vorarlberg / 13.10.2022 • 17:25 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Boa aus Nenzing wurde im Bettzeug entsorgt. <span class="copyright">Polizei </span>
Die Boa aus Nenzing wurde im Bettzeug entsorgt. Polizei

inatura-Experte Klaus Zimmermann über das Problem mit Reptilien und Co.

Dornbirn Bei der inatura in Dornbirn sind den letzten Tagen gleich drei Anfragen zu exotischen Schlangen eingegangen.

Wer sich strafbar macht …

„Es gibt Leute, die hinterlassen ihre Schlange, wenn sie umziehen, weil sie in der neuen Wohnung keine Tiere halten dürfen, andere entsorgen sie einfach“, berichtet Klaus Zimmermann. Eine Weitergabe sei im Normalfall auch schwierig, weil die Tiere zu 95 Prozent illegal gehalten werden. Der Experte erläutert: „Wenn du eine solche Schlange hältst, brauchst du ein Herkunftszertifikat, dass es sich um ein Tier aus einer Züchtung handelt. Wenn du diese Papiere nicht hast, dann musst du den Kaufbeleg vorlegen, den allerdings niemand aufbewahrt.“ Damit seien die Tiere illegal. Wer eine solches Tier übernimmt, macht sich ebenfalls strafbar. Die inatura nimmt solche Tiere, anders als oft angenommen, nicht auf. „Das können und dürfen wir nicht“, unterstreicht der Biologe.

<p class="caption">Klaus Zimmermann ist Fachberater bei der inatura. <span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"></span></p>

Klaus Zimmermann ist Fachberater bei der inatura.

“Noch nicht”

Illegal ausgesetzte Schmuckschildkröten haben es bereits geschafft, sich in Vorarlberg erfolgreich fortzupflanzen. Exotische Schlangen, wie die Boa constrictor, überleben laut Zimmermann im Normalfall den Winter nicht. „Noch nicht”, ergänzt er. “Wenn es noch ein bisschen wärmer wird, kann das auch passieren. Andere Schlangen, wie die Kalifornische Königsnatter, können es schon.” Immerhin: Würgeschlangen sind grundsätzlich nicht gefährlich für den Menschen. Beißen tut sie dem Fachmann zufolge nur dann, wenn man sie richtig ärgert. „Zum Würgen sind wir für sie viel zu groß. Eine richtig große Riesenschlange kann aber theoretisch ein Kleinkind anfallen“, räumt er ein.