Geschlechtersensible Zugänge zu Gesundheit und Krankheit

Vorarlberg / 13.10.2022 • 19:38 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

dornbirn Einen Überblick über den aktuellen Wissensstand in der Gendermedizin gab es gestern beim 6. Frauengesundheitstag Vorarlberg in Dornbirn. Bei der Veranstaltung verwies Frauenlandesrätin Katharina Wiesflecker darauf, dass “Frauen und Männer sich in ihrer Lebenserwartung, in Ursachen und Erscheinungsformen von Erkrankungen und im Umgang damit sowie in ihrem Gesundheitsverhalten unterscheiden”. Die geschlechterspezifische Auswertung von Gesundheitsdaten ist die Voraussetzung für eine bedürfnisorientierte, maßgeschneiderte Gesundheitsversorgung, bekräftigte Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher in einer Aussendung des Landes. Mit der Integration von genderspezifischen Daten in den Vorarlberger Gesundheitsbericht werde ein wichtiger Schritt in diese Richtung gesetzt. Darauf aufbauend solle die Resilienz von Frauen gestärkt werden und mehr Gewicht auf Gesundheitsförderung gelegt werden.