Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 14.10.2022 • 15:21 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Am Garnmarkt wurde kürzlich der Welttag der Senioren gefeiert.vorarlberg seniorentanz
Am Garnmarkt wurde kürzlich der Welttag der Senioren gefeiert.vorarlberg seniorentanz

Jahrgang 1952 am Königssee

Jahrgang 1952 Götzis Ausflug ins Salzkammergut und an den Königssee. Die Fahrt ging über Mondsee nach St.Gilgen, von wo wir mit dem Schiff nach St.Wolfgang übersetzten. Nach kurzem Aufenthalt in St.Wolfgang fuhren wir in unsere Unterkunft nach Hipping. Zimmerbezug und Abendessen waren angesagt. Im Anschluss erlebten wir einen tollen Abend mit Musik und Tanz bis spät abends. Nach reichhaltigem Frühstück gings am nächsten Tag zum Königssee und per Elektroboot auf die Halbinsel St.Bartholomä mit gewaltigem Blick auf den Watzmann. Mittagessen und Aufenthalt wurden genossen und es konnte das eindrucksvolle Panorama des Königssees bestaunt werden. Nach der Rückfahrt mit dem Boot wurde die Heimreise angetreten. Mit einem Zwischenstopp in Flirsch sind wir am frühen Abend wieder in Götzis angekommen. Es waren zwei tolle Tage.

KAB Werkausstellung „kab&kreativ“

KAB Am Samstag, dem 15. Oktober, findet von 10 bis 17 Uhr die KAB Werkausstellung/Kunsthandwerk im Junker Jonas Schlössle in Götzis statt. 47 Aussteller im Innen- und Außenbereich freuen sich auf Ihren Besuch! Wie immer lädt ein feines Kuchenbuffet zum Verweilen ein. Für Speis und Trank ist gesorgt. Euer KAB-Team.

Dot Mandala für Jung und Alt

Domino s‘Hus am Kirchplatz Punkt für Punkt entsteht ein Mandala auf einer kleinen Leinwand. Punktmalerei kombiniert mit Mandala ist eine entspannende und meditative Kunst, die mittlerweile sehr viele Menschen anspricht. An diesem Abend lassen wir aus vielen Punkten ein Mandala entstehen – bei diesem Termin arbeiten wir auf einer kleinen Leinwand. Für Anfänger und alle, die gern gemeinsam kreativ sind. Freitag, 21. Oktober, 19 Uhr, € 22 Euro (Kurs und Material) Anmeldung unbedingt erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl. Telefonisch unter 05522/5176940 oder per E-Mail an office@dominofrastanz.org bis 20. Oktober.

Weltseniorentag feierlich begangen

Tanzen ab der Lebensmitte – Vorarlberg Seniorentanz Österreich Welttag der Senioren und Seniorinnen am 1. Oktober in Götzis am Garnmarkt. Am „Weltseniorentag“, den die UNO ins Leben gerufen hat, soll auf die Bedürfnisse älterer Menschen aufmerksam gemacht werden. Menschen, die mit viel Lebenserfahrung aktiv und interessiert sind und einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft beigetragen haben. Vertreterinnen und Vertreter der Seniorenpastoral der Diözese Feldkirch, der Pfarre Götzis, der Pfarrcaritas, alt jung sein, der Seniorenheimseelsorge und Vertreterinnen von „Tanzen ab der Lebensmitte“ versammelten sich vor dem Haus der Generationen. Als Vertreterin der jungen Generation sang Hanna das Lied „You say“ von Lauren Daigle. Inhaltlich sehr treffend – was die Jugend bewegt. Krankenhausseelsorger und Moderator der Veranstaltung Gerhard Häfele begrüßte mit den Worten: „Am heutigen Tag möchten wir Danke sagen für alles, was unsere Senioren und Seniorinnen für uns leisten und geleistet haben.“

Monika Lenhart, Landesvorsitzende von „Tanzen ab der Lebensmitte“, erzählte von den vielen Frauen, die sich regelmäßig zu „treffpunkt: TANZ“ hingezogen fühlen. Mit Begeisterung und Konzentration setzen sie die Anweisungen der Tanzleiterin um, haben Spaß und spüren die positive Wirkung auf Körper und Geist. Tanzleiterinnen entführten die Anwesenden mit einem Kreistanz nach Griechenland und füllten die Flaniermeile am Garnmarkt mit dem Tanz und Song Elvada, auf den die Schritte in der Linie getanzt wurden. Die Fachbereichsleiter:innen der Organisationen erzählten von ihrer Tätigkeit. Herr Häfele wollte von ihnen wissen, was ihnen der Weltseniorentag bedeutet. Hanna singt als Dankeschön von der jungen Generation ein Lied von Lady Gaga: „Always remember us this way“… darin werden gute Erinnerungen besungen. Ein bedeutendes Thema der Generationen. Zum Abschluss gesungen und getanzt „Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König“ drang die Botschaft, die wohl eine Weisheit des Alters ist, in die froh versammelte Gemeinschaft.

Die Mitglieder der Jahrgängergruppe erlebten zusammen einen schönen zweitägigen Ausflug.W.Loacker
Die Mitglieder der Jahrgängergruppe erlebten zusammen einen schönen zweitägigen Ausflug.W.Loacker