Medaillenregen für den Tischtennisclub Rankweil

Heimat / 19.10.2022 • 16:27 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Voll konzentriert erspielte sich Clemens Bänkbauer mehrere Medaillen.
Voll konzentriert erspielte sich Clemens Bänkbauer mehrere Medaillen.

Heimvorteil bei Nachwuchstitelkämpfen voll genutzt.

Rankweil Einen wahren Medaillenregen gab es für den Tischtennisclub Rankweil kürzlich bei den Nachwuchstitelkämpfen in der Sporthalle der Mittelschule, die der Verein selbst veranstaltete. Mehr als zwanzig freiwillige Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Vorarlberger Meisterschaften.

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Vierzehn Stunden kämpften die jungen Talente in den Altersstufen der U11, U13, U15, U17 und der U19 um die drei Stockerlplätze. Nicht weniger als acht Gold-, drei Silber- und neun Bronzemedaillen holten die Rankweiler Nachwuchssportler. Sportchef Robert Matloszkovsky war mit den erbrachten sportlichen Leistungen seiner jungen Spieler mehr als nur zufrieden. „Das ist die Bestätigung für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit unseres Klubs in den letzten Jahren“, freut sich auch TTC-Rankweil-Obmann Christoph Entner über die Erfolge. Und so zählt der Nachwuchs des TTC Rankweil landesweit zu den Besten.

Erfolgreichste Spielerin der Titelkämpfe mit vier Mal Gold war Viola Amann.
Erfolgreichste Spielerin der Titelkämpfe mit vier Mal Gold war Viola Amann.

Je zweimal Gold holten die jungen Rankweiler Finn Twupack, Clemens Bänkbauer und das U19-Duo Gabriel Prettner und Jakob Sonderegger. Bänkbauer holte neben zwei ersten Plätzen mit seinem Partner Aaron Entner (U17) im Doppel die Bronzene. Stark präsentierte sich auch die erst 10 Jahre alte Rankweilerin Barbara Häusle. Gleich dreimal Rang drei in zwei höheren Altersstufen zeugen vom großen Talent der Nachwuchstischtennisspielerin. Erfolgreichste Sportlerin der Titelkämpfe in Rankweil war Vierfach-Landesmeisterin Viola Amann. Die Feldkircherin stand in der U15-Kategorie und U17-Klasse jeweils im Einzel und Doppel auf dem obersten Treppchen. Im Zweier-Bewerb gewann Amann mit Clemens Bänkbauer und der Altacherin Maya Dünser. VN-TK

Eine der größten Nachwuchshoffnungen ist die erst 10-jährige Barbara Häusle. <span class="copyright">VN/TK</span>
Eine der größten Nachwuchshoffnungen ist die erst 10-jährige Barbara Häusle. VN/TK