Vorarlberger bei Alpinunfall tödlich verunglückt

Der 64-Jährige war in den Chrüzbergen unterwegs, einem beliebten Wandergebiet.
St. Gallen, Sax Ein 64-jähriger Vorarlberger war am Donnerstag mit zwei Bekannten in den Kreuzbergen, auch als Chrüzbergen bekannt, unterwegs. Zwischen dem 7. und 8. Kreuzberg stürzte der Wanderer ab.
In der Scharte zwischen den beiden Kreuzbergen wollte der 64-Jährige gegen 14 Uhr einen Felsblock überwinden. Als er diesen rückwärts hinunterkletterte, rutschte er aus. Der Wanderer stürzte daraufhin auf der Südseite etwa zehn Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Die alarmierte Flugrettung der Alpinen Rettung Ostschweiz konnte nur mehr den Tod des Vorarlbergers feststellen. Seine beiden Begleiter werden psychologisch betreut, erklärt die Kantonspolizei St. Gallen. Die genaue Unfallursache wird derzeit von Mitarbeitenden der Alpinen Einsatzgruppe der Kantonspolizei untersucht.
Bei der eingeschlagenen Route habe es sich laut der Kantonspolizei um einen Alpinen Weg gehandelt. Dieser verlange zwar durchaus Erfahrung, aber keine Kletterausrüstung. Bei der Gruppe, die nicht nur aus Vorarlbergern bestand, handelte es sich laut der Kantonspolizei um erfahrene Berggeher, die auch mit angemessener Ausrüstung und Vorbereitung in die Kreuzberge aufgebrochen waren.
Die Kreuzbergen, die sich auch den Kreuzbergen I bis VIII zusammensetzen und die Saxer Lücke entlang der südlichen Kantonsgrenzen von Appenzell Innerrhoden sind ein beliebtes Wandergebiet, auch bei Vorarlbergern.