Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 23.10.2022 • 16:45 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Wanderung in den Nenzinger Himmel.Monika Moll
Wanderung in den Nenzinger Himmel.Monika Moll

Wanderung der Nüziger Pensionisten

Nüziger Jahrgänger 1957 Bei schönstem Wetter fuhren wir Nüziger Jahrgänger in den Nenzinger Himmel. Nach einer wunderschönen Wanderung um den im Herbst­reif liegenden Hirschsee ließen wir uns das sehr gute Mittagessen herzlich munden.

Nach ein paar gemütlichen Stunden bei so manchen lustigen Anekdoten und vielen Witzen, war es Zeit zum Aufbruch. Bei der Busfahrt durch das Gamperdonatal erfuhren wir von unserem Busfahrer sehr interessante Informationen über diese Gegend. Manches Murmeltier und auch der Blick in die tiefe Schlucht erregte unsere Aufmerksamkeit. Wieder gut in Nüziders zurück freuen wir uns schon auf den nächsten Ausflug. Danke an unsere Organisatorin Monika Moll.

500. Wanderung des Alpenvereins Nenzing

alpenverein nenzing Der 21. September war ein Traumtag: strahlend blauer Himmel und die Berge schneebedeckt. Und der Schnee war auch der Grund, dass wir die vorgesehene Tour auf die Kanisfluh verschieben mussten. Alternativ wurde dann bei bestem Wetter eine Wanderung im Tal durchgeführt. Gestartet wurde in Thüringen.

Neben dem Schwarzbach Wasserfall ging es hinauf zum Montiola Weiher. Hier begrüßte Renate Christa die Teilnehmer zur 500. Wanderung. Arnold Schweigkofler führte die 40-köpfige Gruppe zum Thüringerberg und dann gemütlich durch den Wald hinauf zur Alpe Gampelin, wo eine kurze Rast eingelegt wurde. Weiter ging es hinunter zur Kapelle „Altes Bild“, von dort zum Plattenhof und über einen Waldweg zum Schnifner Weiher und nach einem kurzen Aufstieg gelangten wir retour zum Ausgangspunkt.

Anschließend trafen wir uns im Dorfcafé, wo noch weitere Mitglieder der Mittwochwandergruppe dazukamen, vor allem Franz
Wlcek
und seine Frau Martina. Der Obmann des Alpenvereins Nenzing Reinhard Jochum begrüßte alle mit einer humorvollen Rede, der Vizebürgermeister Herbert Greussing lobte die tolle Vereinsarbeit des Nenzinger Alpenvereins und Renate Christa bedankte sich bei den fleißigen Mitwanderern und bei den Tourenführern. Bei Speis und Trank wurden dann Fotos verschiedener Touren angeschaut, Erinnerungen ausgetauscht und von vielen schönen Wanderungen erzählt.

Die Mittwochwandergruppe wurde 1998 durch Franz Wlcek gegründet. Franz Wlcek hat ab 1998 viele Jahre – gemeinsam mit seiner Frau Martina – die meisten der Touren selbst organisiert und geleitet. 2017 übergab er die Leitung der Gruppe an Renate Christa, die von den Tourenführern Wilma Maier, Franz Wlcek, Hans Schallert und Ernst Langer unterstützt wurde. Nach und nach kamen noch Arnold Schweigkofler, Martin Angeloff, Anton Matt und Gerhard Halbeisen dazu. Dieses Team plant nun ab Aschermittwoch bis Mitte/Ende Oktober verschiedene Touren – zwei Wochen hintereinander, dann eine Woche Pause. Meist werden in zwei Gruppen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade angeboten, je nach Fitness und Kondition kann so jeder dabei sein.

Auch Nichtmitglieder des Alpenvereins Nenzing sind jederzeit herzlich zu unseren Wanderungen eingeladen. Weitere Bilder und Informationen lassen sich auf unserer Webseite finden.

2. Runde der
Herbstmeisterschaft

TTC Sparkasse Bludenz In der 2. Runde der Herbstmeisterschaften lief es für fast alle Mannschaften des TTC Sparkasse Bludenz nach Wunsch. Unsere 1. Mannschaft, diesmal mit R. Fischer, P. Schnetzer und M. Mark, spielte ihr 2. Spiel erneut auswärts gegen Feldkirch/Gisingen. Diesmal ging es gegen die 1. Mannschaft und schnell wurde klar, dass es auch diesmal bei diesem starken Gegner nicht viel zu gewinnen gab.

Erneut war es der sich in Topform befindende F. Ronny, der Bludenz den Ehrenpunkt sicherte. Somit wieder eine 6:1 Niederlage. Weiter toll in Fahrt ist unser 2. Mannschaft mit R. Strohmeier, M. Haslwanter, Krönung Hans D. und Wolfgang Kunze. Sie spielte zu Hause gegen das favorisierte Hörbranz 3 – eigentlich –, denn durch eine starke mannschaftliche Leistung wurde aus einem frühem 0:4 Rückstand ein toll erkämpfter 8:6 Heimerfolg. Hervorzuheben war hier R. Strohmeier, der alle seine drei Einzel gewann und die Leistung von Wolfgang Kunze, der nach langer Wettkampfpause auch zwei Siege feiern konnte.

Einen weiteren Sieg gab es auch für unsere 3. Mannschaft mit A. Maletic, H. Rein, E. Flir und S. Sonderegger gegen Klaus 4. Nachdem die beiden Doppel gewonnen wurden, zeigten sich die Bludenzer auch im Einzel von ihrer besten Seite und ließen nichts mehr anbrennen und gewannen verdient mit 8:3 und bleiben damit Tabellenführer.

Die 2. Runde der Herbstmeisterschaft.ttc sparkasse bludenz r Himmel.
Die 2. Runde der Herbstmeisterschaft.ttc sparkasse bludenz r Himmel.
Die 500. Wanderung des Alpenvereins Nenzing.alpenverein nenzing
Die 500. Wanderung des Alpenvereins Nenzing.alpenverein nenzing