Die Geschichte des Wälder Handwerks

Egg Mit Herbst 2021 startete das von Georg Sutterlüty, Marco Hörburger und Elisabeth Wicke eingereichte Leader-Kleinprojekt „Werkstatt Geschichte“. Die Konzeptionsphase ist inzwischen abgeschlossen. Mit einer Informationsveranstaltung im Bregenzerwald Archiv startet nun die Umsetzungsphase. Die Einladung zur Veranstaltung richtete sich an Interessierte, die Lust haben sich mit der Geschichte ihrer Region auseinanderzusetzen und bei der Recherche von Quellen mithelfen wollen.
Gewerberregister durchforsten
Erstes Arbeitsthema ist die Geschichte des Handwerks. In einem ersten Schritt ist die gemeinsame Transkription der Gewerberegister im Zeitraum von rund 100 Jahren ab dem Ende des 19. Jahrhunderts aus dem Vorarlberger Landesarchiv geplant. In den Registern finden sich die Gewerbean- und abmeldungen. Dadurch kann ein erster Überblick über die Bregenzerwälder Betriebe gewonnen und danach die Suche nach weiteren Quellen aufgenommen werden. Die „Werkstatt Geschichte“ freute sich über das zahlreiche Erscheinen. Es haben sich einige Zuhörerinnen und Zuhörer bereit erklärt, sich am Arbeitsprojekt zu beteiligen. Weitere Geschichtsinteressierte können sich gerne bei der Archivarin des Bregenzerwald Archivs, Katrin Netter, melden (katrin.netter@regiobregenzerwald.at).