Kulturfesttage: „Von den letzten Dingen“

Vorarlberg / 27.10.2022 • 15:54 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Kulturfesttage: „Von den letzten Dingen“

Rankweil Unter dem Titel „Von den letzten Dingen“ lädt das Mesnerstüble in Rankweil die Besucher vom 31. Oktober bis zum 26. November ein, dem Thema Tod sehend, hörend, schmeckend und durch das Gespräch einen Platz im Leben zu geben. Das abwechslungsreiche Programm aus den Sparten Religion, Kunst und Kultur nimmt dabei die unausweichliche Konsequenz, die das Leben am Ende für jeden von uns bereithält, auf unterschiedlichste Weise in den Fokus.

Wo ist der Mensch, wenn er tot ist?

Gemeinsam mit Kindern wird etwa am kommenden Montag, dem 31. Oktober, der großen Frage auf den Grund gegangen: Wo ist der Mensch, wenn er tot ist? Auch die Dauerformate des Mesnerstübles „Zwischen den Zeilen“ am 12. November und „Auf ein Wort“ am 17. November widmen sich dem Thema Sterben. Mit dem mexikanischen Kulturverein Tierra Madura wird am 5. November der „Dia de los Muertos“, das mexikanische Totengedenken, gefeiert. Neben Livemusik und Speisen aus dem südamerikanischen Land gibt es auch einen, für diesen Tag typischen Gedenkaltar. Alle sind eingeladen, Bilder ihrer Verstorbenen mitzubringen und am Altar aufzustellen. Und für ein großes musikalisches Finale der Kulturfesttage wird die Band „Mose“ in der St. Michaels Kirche sorgen.

Begleitende Ausstellung

Umrahmt wird „Von den letzten Dingen“ mit einer Fotoausstellung, bei der der bekannte Rankweiler Fotograf Norbert Scherrer seine Werke von der Veranstaltungsreihe „Sterben und Tod in Kult und Brauchtum“ sowie von Rankweils Friedhöfen präsentiert. Die Ausstellung ist jeweils zu den Öffnungszeiten der Veranstaltungen sowie am 1. November von 15 Uhr bis 18 Uhr zugänglich.

Das komplette Programm der Kulturfesttage „Von den letzten Dingen“ sowie weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Mesnerstübles unter www.mesnerstueble.com.