Groß, größer, Hallenbadbaustelle in Bregenz

Vorarlberg / 28.10.2022 • 18:44 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Wo früher die Sportwiese war, klafft mittlerweile ein Riesenloch. Rund 35.000 Kubikmeter an Aushubmaterial wurden für Aufschüttungen bei der Pipeline verwendet.   O & S bau
Wo früher die Sportwiese war, klafft mittlerweile ein Riesenloch. Rund 35.000 Kubikmeter an Aushubmaterial wurden für Aufschüttungen bei der Pipeline verwendet.   O & S bau

Bregenz Pipeline, Festspielhaus, Hallenbad und irgendwo dazwischen die Hypounterführung: Am Bregenzer Bodenseeufer führt derzeit der Bau Regie. Anfang Jänner wurde mit der dritten Ausbaustufe beim Festspielhaus begonnen. Die Umbauarbeiten bei der Hypopassage laufen seit Mai. Mitte September folgte der Baubeginn für die dritte und letzte Ausbaustufe auf der Pipeline. Beinahe zeitgleich konnte der Spaten für den Hallenbadneubau gesetzt werden.
Apropos Hallenbad: Wie aktuelle Luftbilder zeigen, schreitet das Mammutprojekt mit großen Schritten voran. Bei der jüngsten Stadtvertretungssitzung wurden außerdem Arbeiten in der Größenordnung von fast 20 Millionen Euro vergeben, darunter für die Bereiche Badewasseraufbereitung (6,7 Millionen Euro netto), Heizungs- und Sanitärinstallationen (6,2 Millionen Euro), Elektroinstallationen (4,1 Millionen Euro), lufttechnische Anlagen (1,9 Millionen Euro) sowie Rutschenanlage und andere Freizeiteinrichtungen (780.000 Euro).