Ässa&Tschässa erhielt trotz Schlechtwetterabsagen Spende

Thüringen In 19 Jahren Ässa&Tschässa hat es nur wenige Absagen gegeben – zum heurigen 20. Jubiläum mussten alle drei geplanten Feste abgesagt werden. Dank Unterstützung der Raiba Im Walgau und der Gemeinde Thüringen konnte dem Krankenpflegeverein dennoch ein Scheck in Höhe von 2500 Euro übergeben werden.
Das „Fest der Lebensfreude“ fand erstmals im Jahr 2003 statt: Feine Jazzmusik und gutes Essen lockten seither begeisterte Gäste aus Thüringen, dem Walgau und dem ganzen Land in die Blumenegg-Gemeinde. Jeweils die ersten drei Samstage im September waren in den vergangenen Jahren in Thüringen für das Fest am Dorfplatz reserviert: Die vielen Helfer sowie die Verpflegungsteams vom Restaurant Bluthu und vom Gasthof Rössle standen immer parat, wenn Organisationschef Vizebürgermeister Reinhold Schneider zum Einsatz rief.
Heuer allerdings mussten wetterbedingt alle drei Veranstaltungen abgesagt werden. Weil die Raiba Im Walgau, die das Ässa&Tschässa seit Anbeginn unterstützte, zum 20. Jubiläum eine Extraförderung zugesagt hatte (und auch die Gemeinde wie gewohnt etwas dazulegte) konnte sich der Krankenpflegeverein dennoch wieder über eine „Ässa&Tschässa“-Spende freuen.
Bürgermeister Harald Witwer und Vize Reinhold Schneider überreichten Andrea Walser einen symbolischen Scheck über 2500 Euro. Die Obfrau des Krankenpflegevereins bedankte sich dafür im Namen ihres Teams und der vielen Thüringer, die vom KPV das ganze Jahr über bestens betreut werden.