Bregenz gibt den Startschuss in die Weihnachtszeit

Die Weihnachtsmarktsaison hat begonnen. Auf Bregenz folgt Dornbirn.
Bregenz Oh du fröhliche! Die Weihnachtszeit kann beginnen. Am Dienstag, um 11 Uhr wurde auf dem Kornmarktplatz in Bregenz der erste Weihnachtsmarkt in Vorarlberg eröffnet. Um 17 Uhr fand die feierliche Illuminierung des Weihnachtsbaumes bei der lebenden Krippe am Leutbühel statt.

Aus den Boxen tönt Weihnachtsmusik. Die Stände sind weihnachtlich dekoriert. Es duftet weihnachtlich. Richtige Weihnachtsstimmung mag bei vielen ob der warmen Temperaturen dennoch nicht aufkommen. Claudia, Christof und den kleinen Leo stört das nicht. „Wir sind schon total in Weihnachtsstimmung. Wir haben auch schon Kekse gebacken und gebastelt und natürlich zieht Leo schon die ganzen Weihnachtsklamotten an. Adventskalender hat er auch schon zwei zuhause“, erzählt Leos Mama. Der Kindergärtler nimmt derweil die Figuren beim Haus vom Nikolaus in Beschlag. „Ich bin der Weihnachtsmann“, sagt Leo, der sich für den Ausflug extra eine rote Zipfelmütze mit weißem Rand aufgesetzt hat.
“Meistens warm”
In der Flammlachshütte wird schon seit dem Vormittag ordentlich eingeheizt. “Ich bin froh, dass wieder Normalität eingekehrt ist. Die Vorfreude ist auf jeden Fall da. Unsere ganzen Stammgäste waren schon hier, die haben es kaum erwarten können”, berichtet Daniel „Dado“ Drljo. Und das Wetter? Der Ständler winkt ab. “Wir sind schon seit sieben Jahren da. In den ersten zwei Wochen ist es meistens warm. Ich bin schon kurzärmelig herinnen gestanden.”

Der Markt ist am Nachmittag gut besucht. Caroline hat mit ihren Arbeitskollegen von den Festspielen, Basil und Marina, einen Abstecher auf den Weihnachtsmarkt gemacht. “Wir sind nach der Arbeit hergekommen. Ich habe mich als erstes geweigert herzukommen, aber der Glühwein ist gut”, stellt sie fest.
Bregenz hat den Anfang gemacht. Am Freitag, 18. November, öffnet der Dornbirner Christkindlemarkt seine Pforten, Ebenfalls am Freitag und am Samstag findet der Blosengelmarkt in Feldkirch statt.