Ein Höhepunkt im kirchlichen Dienst

Feierliche Weihe von Diakon Jakob Geier in der Pfarrkirche Sulz.
Sulz Die Berufung zum Priester spürte Jakob Geier (27) aus St. Gilgen im Salzkammergut schon in jungen Jahren. Auf dem dazu führenden, zielstrebig verfolgten Weg hat der sympathische junge Mann mit der Weihe zum Diakon am vergangenen Wochenende einen wichtigen Schritt getan.
„Umsonst haben wir von Eltern, Freunden und Wegbegleitern vieles empfangen, umsonst sollen wir die erfahrene Hoffnung, Freude und Zuversicht weitergeben“ bezog sich Bischof Benno Elbs in seiner Predigt auf die kurz zuvor vorgetragene Stelle aus dem Evangelium. Ein Diakon habe eine Brückenfunktion zwischen dem Volk Gottes und der Kirche und müsse Nöte der Menschen mit dem Herzen wahrnehmen.
Feierliche Versprechen
Nach dem Segenswunsch von Bischof Elbs, erbaten der aus Männern und Frauen der Chöre im Vorderland gebildete, von Michael Fliri geleitete Projektchor und die Messbesucher mit dem Hymnus „Veni Sancte Spiritus“ das Kommen des Heiligen Geistes. Auf die Anrufung vieler Heiliger folgte die Handauflegung durch den Bischof sowie das feierliche Versprechen des jungen Theologen. Es beinhaltet unter anderem das Verkünden des Evangeliums und der kirchlichen Überlieferung, den Beistand für Arme und Kranke, Hilfe für Heimatlose und Notleidende und die Pflege des Stundengebets aus dem Geist der Innerlichkeit. Schließlich war noch das Versprechen von Ehrfurcht und Gehorsam gegenüber Elbs und seinem Nachfolger Teil der Weihehandlung.
Besonderes Geschenk
Nach der besonderen Messfeier wechselten die Teilnehmer, darunter auch viele Angehörige und Freunde aus St. Gilgen, zur Agape in den Turnsaal der Volksschule. Dort feierten auch Johann und Theresia Geier als Eltern des neuen Diakons sowie seine Geschwister Martin, Walpurga, Theresia und Veronika.
Mit dabei waren auch Pfarrer Thomas Bergner (St. Gilgen) und Maria Pejcic. Ebenso erhielt Geier ein ganz besonderes Geschenk aus seiner alten Heimat: Die Witwe des vor zwei Jahren verstorbenen langjährigen St. Gilgener Diakons Djuka Pejcic hatte dessen Stola beim Weihegottesdienst an den neuen Diakon weitergegeben. AME




Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.