“Der Winter bleibt warm”

Meteorologe klärt auf, wie es um den Schnee heuer noch steht.
Dornbirn Vorgestern wurden Vorarlbergs Gebirge von einer leichten Schneedecke bedeckt. Das freut besonders die Wintersportler, doch kann man die Hoffnung auf einen richtig weißen Winter aufrechterhalten?

Das Wetter ist ziemlich instabil, es besteht ein Wechselspiel aus warmen und kalten Fronten. Das bestätigt auch Georg Erlacher von GeoSphere, Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Meteorologie und Klimatologie.

Die aktuellen Durchschnittstemperaturen, die bei zehn Grad Celsius und in den Höhen bei acht Grad Celsius liegen, sind alles andere als winterlich. Obwohl eine Kaltfront in der Nacht auf Donnerstag aufzieht, bringt sie ebenfalls eine warme Windfront. “Das heißt, dass auf Höhen ab 1200 Metern Schnee kommt, allerdings mit viel Wind”, erklärt Georg Erlacher. “Immerhin gibt es dann ein bisschen Schnee auf den Pisten.” Das bringt eine gewisse Erleichterung.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Am Arlberg, der auf 1793 Metern Höhe liegt, kann bis zum Wochenende mit einem Schneezuwachs von bis zu 40 Zentimetern gerechnet werden. Doch je weiter es nach unten Richtung Rheintal geht, nimmt der Schneefall ab. Erst recht, wenn die Gebirgslage unter 1200 Metern Höhe ist, erklärt Erlacher. “Der Winter bleibt bis auf Weiteres warm”, betont der Experte.
Hoffnung auf Schnee

Nichtsdestotrotz dürfen sich die Wintersportbegeisterten freuen, denn auf den Bergen wird der Schnee liegen bleiben. So wie am Bödele. Vor zwei Tagen hat es dort geschneit und die Landschaft hat ihre Farbe endlich von Grün auf Weiß geändert. Ernst Deflorian (87) ist oft dort unterwegs. “Meist mache ich einen Spaziergang hier. Ich habe gewartet, bis es wieder schneit. Aber es ist leider in den letzten Jahren so gewesen, dass der Schnee zu uns erst nach Weihnachten kommt”, erzählt der Dornbirner.

Um am Bödele Skifahren zu können, müsste man jedoch noch auf mehr Schnee warten. Für eine Wanderung ist aber die Kulisse gut geeignet, das findet auch Elmar Wohlgenannt (67), der bis zu zweimal in der Woche am Bödele ist. “Vor zwei Wochen war hier alles grün. Aber es soll schneien”, erklärt er. “Es ist Zeit für Schnee, wir sollten jetzt gerade eigentlich einen Meter Schnee haben. Das ist auch für die Kinder wichtig.”

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.