64 Nachwuchsteams zeigten in Lochau ihr Fußballtalent

Lochauer Spark7-Nachwuchshallenturnier mit rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Lochau Nach coronabedingter, zweijähriger Zwangspause trafen sich noch im Dezember insgesamt 64 Mannschaften beim „Spark7 Nachwuchs Hallenturnier 2022“ des SV typico Lochau zum ersten fußballerischen Highlight in der langen Winterpause. In acht Altersklassen – U7, U8, U9, U10, U11, U12, U14 und U16 – kämpften über 500 junge Burschen und Mädchen an drei ausgefüllten und abwechslungsreichen Turniertagen mit viel Einsatz, Spielwitz und Begeisterung um die Turniersiege und die Pokale. Mit dabei waren verschiedene Teams aus Lochau, Hörbranz, Bregenz, Hard, Lauterach, Lustenau, Egg, Höchst, Dornbirn, Hohenems, Altach, und Schwarzenberg, weiters das FNZ Vorderwald, das FZM Mittelwald und die VFV Mädchen Auswahl U14 sowie mit den Teams aus Friedrichshafen, Ravensburg und Pfullendorf auch drei Mannschaften aus der deutschen Nachbarschaft. Zahlreiche Zuschauer sorgten zudem auf der stets voll besetzten Tribüne für eine prächtige Kulisse.

Die U7, U8 und U9 Teams freuten sich „ohne Wertung“ über die kleinen Turnierpräsente. Ungeschlagen blieb hier das U9 Team des SV typico Lochau. Viel beklatschte Turniersiege holten der FC Dornbirn (U10), der FC Schwarzenberg (U11), der SC Austria Lustenau (U12), der SCR Altach (U14) und der SC Pfullendorf (U16). „Wir freuen uns, dass wir erstmals über 60 Mannschaften mit ihren Trainern, Betreuern und sehr viel Anhang bei unserem Turnier in Lochau begrüßen konnten. In über 160 spannenden und vor allem fairen Spielen boten die Teams großartigen Hallenfußball“, resümierte das Organisationsteam mit Fabio Feldkircher, Niklas Außerlechner, Thomas Baldreich, Robin Lhotzky und Nachwuchsleiter Christian Ill rundum sehr zufrieden. Ein Lob geht auch an die über 80 freiwilligen Helferinnen und Helfer vom SV typico Lochau, die in den verschiedensten Funktionen im Turniereinsatz standen. bms








Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.