„Voll in der Spur“ Richtung Matura

Vorarlberg / 26.01.2023 • 16:06 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Briefing des gemeinsamen Gastroteams durch Benjamin Burger. stp/6
Briefing des gemeinsamen Gastroteams durch Benjamin Burger. stp/6

Bezauer Maturaball führte die Schule zurück nach Schwarzenberg.

Schwarzenberg, Bezau Humor kann man den Maturaklassen der Bezauer Wirtschaftsschulen nicht absprechen – wie sonst hätten sie das Motto „Roadtrip – 5 Jahre neben der Spur“ wählen können? In Wirklichkeit waren sie mit ihrem Ballereignis „voll in der Spur“ – und setzten die Tradition der Bezauer Schulbälle würdig fort.

Neustart schlug neues Kapitel auf

Nach schwierigen Coronajahren wurde mit dieser Ballveranstaltung ein neues Kapitel aufgeschlagen: Der erste Maturajahrgang hatte im Schuljahr 2000/01 zum ersten Bezauer Akademieball in den Ritter-von-Bergmann-Saal nach Hittisau geladen, weil der Angelika-Kauff­mann-Saal damals modernisiert und erweitert wurde. Ein Jahr später gab es dann im Spätherbst 2001 die Ballpremiere im wiedereröffneten Schwarzenberger Saal.

2003 wurde die neue Schule eröffnet und seither fand der Maturaball in den Räumlichkeiten dieser neuen Schule in Bezau statt.

2009 gesellte sich der erste Maturjahrgang der Höheren Lehranstalt für Tourismus zur Handelsakademie hinzu und mehr als ein Jahrzehnt organisierten die beiden Abschlussklassen ihren gemeinsamen Maturaball in der Bezauer Schule. Dann kam Corona und bis zum Neustart hat sich viel getan, wie Dir. Mario Hammerer betont.

Déjà-vu in Schwarzenberg

„Wir entschlossen uns deshalb, mit dem Ball wieder in den Schwarzenberger Saal zurückzukehren. Zum einen weil wir für die Abwicklung nicht mehr genügend eigenes Personal haben, zum anderen weil wir hier in Schwarzenberg die olympiabewährte Zusammenarbeit mit Ernst Seidl vertiefen können.“

Seit an den Bezauer Wirtschaftsschulen große Umstrukturierungen vorgenommen wurden – Auflassung der Handelsschule und Hotelfachschule und stattdessen Installierung von Werkraumschule und GASCHT – steht für Schulveranstaltungen wie den Maturaball weniger schuleigenes Personal zur Verfügung, zudem sind aktuell zwei Klassen „außer Haus“ im Winterpraktikum.

Ein Volltreffer

Die Entscheidung war ein Volltreffer, die Rückkehr nach Schwarzenberg wurde eine rauschende Ballnacht. Als „Ouvertüre“ gab es traditionell das Festmenü. Die Zusammenarbeit von 40 Schülerinnen und Schülern mit dem 30-köpfigen Gastroteam von Ernst Seidl klappte perfekt und über 400 Gäste wurden in unglaublich kurzer Zeit kulinarisch verwöhnt. Gelernt ist eben gelernt – Schülerinnen und Schüler stellten es eindrucksvoll unter Beweis.

Currywurst für Nachtschwärmer

Zum eigentlichen Ballauftakt wurden dann weitere gut 400 Gäste im Angelika-Kauffmann-Saal begrüßt. Ladina Pfister und Julius Fink moderierten souverän durch den Abend. Die Klassenvorstände Cecilia Bischofberger (HLT) und Ingo Bader (HAK) stellten stolz ihre Maturantinnen und Maturanten vor. Die Tombola bot Gästen Gewinnchancen und den Maturaklassen die Möglichkeit zur Aufstockung ihrer Kassa. Einlagen und die Präsentation des Maturavideos sorgten für Abwechslung im Programm, das offiziell mit der Mitternachtsshow abgeschlossen wurde. Die aufwendig gestaltete Maturazeitung, die zu später Stunde präsentiert wurde, gab tiefe Einblicke in den fünfjährigen Schulalltag.

Als Überleitung zum ausgedehnten Ausklang bis in den frühen Morgen überraschte Ernst Seidl die Ballgäste mit Currywurst für den kleinen Hunger. Busheimbringer sorgten schließlich dafür, dass die Ballgäste auch wieder sicher und bequem nach Hause kommen konnten. STP

„Voll in der Spur“ Richtung Matura
Ladina Pfister und Julius Fink sagten, wo es beim Roadtrip langgeht.
Ladina Pfister und Julius Fink sagten, wo es beim Roadtrip langgeht.
„Voll in der Spur“ Richtung Matura
„Olympiabewährt“ ist das Team Seidl-BWS und die 70-köpfige Gastro-Mannschaft legte beim Maturaball einmal mehr eine echte Reifeprüfung ab.
„Olympiabewährt“ ist das Team Seidl-BWS und die 70-köpfige Gastro-Mannschaft legte beim Maturaball einmal mehr eine echte Reifeprüfung ab.
„Voll in der Spur“ Richtung Matura

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.