Welcher Stadtamtsdirektor sich in den Ruhestand verabschiedet

Stadtamtsdirektor Erwin Kositz verabschiedet sich in den Ruhestand. Stefan Morscher übernimmt.
bludenz Erwin Kositz trat am 1. Oktober 1985 in den Dienst der Stadt Bludenz ein. Das abgeschlossene Studium der Rechtswissenschaften und die berufliche Tätigkeit beim Finanzamt Feldkirch boten die Voraussetzungen für die Besetzung dieser Stelle in der Stadtverwaltung. Aufgrund der in den folgenden Jahren erbrachten Dienstleistungen fasste die Stadtvertretung den Beschluss, Kositz ab 1. Jänner 1990 ins Beamtenverhältnis aufzunehmen. Mit 1. Dezember 2009 wurde Kositz zum Stadtamtsdirektor und somit zum Leiter aller internen Dienste bestellt. Unter Anrechnung von Vordienstzeiten konnte Kositz am 3. Jänner 2022 sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern. Mit Heinz Wiedemann, Othmar Kraft, Mandi Katzenmayer und Simon Tschann, erlebte Erwin Kositz ingesamt vier Bürgermeister. Mit 1. Februar 2023 tritt Dr. Kositz in den Ruhestand.
„Wir wünschen ihm einen glücklichen und erfüllten Ruhestand und danken Erwin herzlich für seine Jahre im Dienste der Bürger von Bludenz“, so Bürgermeister Simon Tschann.
Stefan Morscher wird ab Februar 2023 der neue Stadtamtsdirektor der Alpenstadt. Seinen Dienst hat er bereits am 1. Oktober 2022 aufgenommen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.