Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

BMX-Bilanz: 112 Podestplätze
BMX-Club Sparkasse Bludenz Die BMX-Saison 2022 gehört der Vergangenheit an. Zeit, um Bilanz zu ziehen. Vorab: Es war eine anstrengende aber sehr erfolgreiche Saison 2022, auf die der BMX-Club Sparkasse Bludenz zurückblicken kann. So gab es insgesamt 112 Podestplätze, darunter zehn Medaillen bei der Österreichischen Meisterschaft, zehn Medaillen bei der Deutschschweizer Meisterschaft und alle sechs Titel bei der Vorarlberger Landesmeisterschaft. Auch bei internationalen Großevents konnten die Städtle-Riders mit einem Halbfinalplatz bei den Europameisterschaften, zwei Final- und zwei Halbfinalplätzen beim Europacup und drei Siegen bei Internationalen C1-Bewerben kräftig mitmischen.
Insgesamt 46 Mal konnten sich Bludenzer Athleten über das oberste Podium freuen. Eine besonders starke Performance lieferten dabei Bjarne Schedler (neun Siege),
Fabio Fercher (acht Siege) sowie Laura Fercher und Raphael Nachbaur (jeweils sechs Siege) ab. Großen Anteil an den Erfolgen hatte auch der sportliche Leiter Harald Muther mit seinem engagierten Trainer- und Betreuerteam. Obmann Herbert Dür: „Unsere Anstrengungen haben sich gelohnt, der BMX-Club Sparkasse Bludenz präsentiert sich heute als sportlich erfolgreicher und gesellschaftlich harmonischer Verein. Dafür gebührt allen Beteiligten ein großer Dank. Nach der wohlverdienten Winterpause werden wir im Frühjahr mit vollem Elan in die neue Saison starten.“ BMX-Infos: www.bmx-bludenz.at.
Starke Bludenzer Nachwuchsrodler/innen
Vorarlberger Rodelverband Mit sensationellen Ergebnissen fuhren die Sportler/innen vom Rodelclub Sparkasse Bludenz von den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Kunstbahnrodeln in Innsbruck-Igls nach Hause. Die Jugendklasse C weiblich wurde ganz klar von den Girls aus der Alpenstadt dominiert. Leonie Neyer war an diesem Tag einfach nicht zu schlagen und verwies ihre Teamkollegin Annalena Kottke mit fast vier Zehntelsekunden Vorsprung auf Rang 2. Mit Rang 3 von Nica Luisa Bleiner landete eine weitere Städtle-Rodlerin auf dem Podest. In der Jugendklasse B männlich bot Mateusz Labenz eine starke Leistung und belegte Rang 3. Matheo
Burtscher vervollständigte mit Rang 7 den mannschaftlichen Erfolg der heimischen Rodler.
Begeistert von den Leistungen ihrer Schützlinge zeigte sich auch das Betreuerteam mit Patrik Korbela, Manfred Heinzelmaier und Bernhard Steu, die diese Erfolge unter anderem auf die konsequente Nachwuchsarbeit und die optimalen Trainingsmöglichkeiten auf der neuen Kunsteisrodelbahn in Bludenz-Hinterplärsch zurückführen.
Zehn Jahre Familienverband Großwalsertal
Familienverband großwalsertal Im Jahr 2023 feiert der Familienverband Großwalsertal sein 10-jähriges Jubiläum. Und natürlich wird ordentlich gefeiert! Wir möchten uns damit bei allen Mitgliedern, treuen Besuchern unserer Veranstaltungen, Sponsoren und Gönnern bedanken. Packt eure Kinder, Enkel, Patenkinder, Neffen und Nichten ein, verkleidet euch und kommt vorbei!
Termin
» Wann: Freitag, 3. Februar 2023
» Wo: Gemeindesaal Sonntag
» Kinderfasching mit Partymusik und Zaubersho von Clown Pompo
» Jugenddisco „Fasching“ ab 10 Jahren
Es wartet eine Bar mit feinen, alkoholfreien Cocktails und coolem Sound auf dich. Außerdem wird das beste Gruppenkostüm prämiert. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit JugendKulturArbeit. Die detaillierten Informationen zu jeder Veranstaltung findet ihr entweder bei Facebook oder bekommt ihr kostenlos via Newsletter des Familienverbandes Großwalsertal zugeschickt. Wer noch nicht in unserem Verteiler ist, bitte einfach per E-Mail anmelden unter familienverbandgrosswalsertal@gmail.com

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.