Närrisches Aufwärmprogramm für die Faschingssaison im Leiblachtal

Vorarlberg / 27.01.2023 • 17:25 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Ordensübergabe von Prinzessin Simone und Prinz Hubert an die Leiblachtaler Schalmeien.
Ordensübergabe von Prinzessin Simone und Prinz Hubert an die Leiblachtaler Schalmeien.

Leiblachtaler Schalmeien luden zu ihren beliebten Mottopartys.

Lochau, Hörbranz Traditionell sind die Schalmeien die musikalischen Begleiter des jeweiligen amtierenden Prinzenpaares aus dem Leiblachtal. Sie sorgen für den lautstarken Auftritt der Faschingsgilde bei Bällen und Festen und spielen den Weg für den Einzug der Faschingsregenten und deren Gefolges frei.
Anfang des Jahres, bevor die Ballsaison richtig startet, sind aber die Leiblachtaler Schalmeien auch selbst Gastgeber und laden zu ihren Mottopartys. In der „Höll“, dem Clubheim der Schalmeien in Lochau, kann man sich in ungezwungener Atmosphäre auf Fasching einstimmen.

Die zahlreichen Gäste genossen die beliebten Mottopartys in Lochau.
Die zahlreichen Gäste genossen die beliebten Mottopartys in Lochau.

Auf der ersten Party haben das jeweilige Prinzenpaar samt ihrem Gefolge stets die Möglichkeit, die Schalmeien, die Hörbranzer Raubritter und viele weitere Vertreter der Leiblachtaler Faschingsvereine im „Faschingsmodus“ kennenzulernen. Dabei werden auch die begehrten Prinzenorden an die Schalmeien, aber auch an die „Höll“ vergeben. Im Clubraum sind sämtliche Orden der vergangenen Jahre, chronologisch geordnet und gut sichtbar, aufgehängt. DJ Honzz und DJ Minimi sorgen an den Turntables für Stimmung. Außerdem spielen oft befreundete Schalmeiengruppen auf.

DJ und Präsident Michael Weißenböck, Bgm. Andreas Kresser und DJ Honzz.
DJ und Präsident Michael Weißenböck, Bgm. Andreas Kresser und DJ Honzz.

Nach der Coronapause war es nun endlich wieder so weit. Die Leiblachtaler Schalmeien luden erst zur Pyjama- und nun zur Dirndl- und Lederhosnparty in die Lochauer „Höll“. An beiden Abenden war das Clubheim bis auf den letzten Platz gefüllt. Als Gäste konnten die Schalmeien aus Lauterach, Höchst und Kehlegg begrüßt werden.

Vor den zahlreichen Auftritten erfolgen die eigenen Partys der Schalmeien.
Vor den zahlreichen Auftritten erfolgen die eigenen Partys der Schalmeien.

Das Prinzenpaar Prinzessin Simone und Prinz Hubert samt Gefolge überbrachten den Orden für die „Höll“ und präsentierten ihre Feierqualitäten. Zahlreiche Mitglieder der Faschingsgilden wie unter anderem die Hörbranzer Raubitter, die Fetzahexa, die Howilar Rutschbugglar, die Lochauer Bäumler, die Berger Zunft und die Faschingsgruppe Einklang sowie viele Faschingsbegeisterte genossen die Abende. Auch der Hörbranzer Bürgermeister Andreas Kresser war anzutreffen. Beide Male sorgten sich die Leiblachtaler Schalmeien bestens um ihre Gäste, das Team um Präsident Michael „Minimi“ Weißenböck und Vize Patrick Matt waren bewährte Gastgeber. Nach den Mottopartys bleibt den Schalmeien aber nicht viel Zeit zur Erholung, den kurz danach stehen gleich die Vereinsfaschingsbälle im Leiblachtal auf dem Programm, bei denen sie wieder ihre Instrumente zum Klingen bringen. chf

Kehlegger Schalmeien zu Gast in Lochau.
Kehlegger Schalmeien zu Gast in Lochau.
Die Pyjamaparty war bestens besucht.
Die Pyjamaparty war bestens besucht.
Bei der nächsten Mottoparty waren Trachten und Dirndl angesagt.
Bei der nächsten Mottoparty waren Trachten und Dirndl angesagt.
Die "Höll" wurde regelrecht gestürmt.
Die "Höll" wurde regelrecht gestürmt.
Dirndl- und Lederhosn bei den Leiblachtaler Schalmeien.
Dirndl- und Lederhosn bei den Leiblachtaler Schalmeien.
Närrischer Spaß in Lochau.
Närrischer Spaß in Lochau.
Die Schalmeien waren wieder großartige Gastgeber.
Die Schalmeien waren wieder großartige Gastgeber.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.