RHC Dornbirn muss in Genf punkten, um dranzubleiben

Vorarlberg / 27.01.2023 • 17:44 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Beim Auswärtsspiel in Genf möchten die Dornbirner Rollhockey-Cracks unbedingt wieder punkten. cth
Beim Auswärtsspiel in Genf möchten die Dornbirner Rollhockey-Cracks unbedingt wieder punkten. cth

Dornbirns Rollhockey-Team fährt zu brisantem Duell nach Genf.

Dornbirn Mit einer Niederlage sind die Dornbirner Rollhockey-Cracks ins neue Jahr gestartet, an diesem Samstag, wollen die Dornbirner wieder zurück auf die Siegerstraße und wichtige Punkte in Genf holen. Der Kampf um eine Teilnahme in der Finalrunde ist härter denn je. Jeder Punktverlust kann entscheidend sein, mit einem Sieg ist man vorne dran, mit einer Niederlage gleich aus den Top-Vier-Rängen. Die Calvinstädter liegen in der Tabelle mit 17 Punkten auf Rang drei, Dornbirn mit einem Spiel und einem Punkt weniger auf dem fünften Tabellenrang. Die Hälfte ihrer Punkte erzielten die Westschweizer nach regulärer Spielzeit, von ihren neun Spielen gewannen sie vier nach Verlängerungen oder Penaltyschießen.

Ein äußerst brisantes Duell wird am Genfersee erwartet, beide Teams schenken sich nichts und sind statistisch gesehen gleich auf. Zuletzt bezwangen die Genfer daheim Tabellenführer Thunerstern mit 6:4 und gehen gegen Dornbirn leicht favorisiert ins Rennen.

Lange Anreise

Die Dolce-Equipe hat das Heimspiel gegen die „Overtime-Könige“ zwar mit 3:1 gewonnen, doch auswärts muss vieles zusammenpassen. „Die lange Anreise nach Genf ist das eine, auf der anderen Seite müssen wir wieder zu unserem Spiel finden und Fehler wie zuletzt vermeiden, um auswärts so pukten“, so Coach Francesco Dolce. cth

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.