Jung, kreativ und IT-affin

Luca-Ilija Veljovic und Lukas Heim haben sich zum Ziel gesetzt, zweckgerichtete IT-Lösungen anzubieten.
Langen, Fussach Die Technik ist für viele eine Herausforderung im Alltag. Mal spinnt der Computer oder tut nicht das, was er sollte und schon überkommt einen die Verzweiflung. Auf die zwei Vorarlberger Luca-Ilija Veljovic (19) und Lukas Heim (19) trifft das nicht zu. Man könnte sie als „Digital Natives“, junge, erfolgshungrige Senkrechtstarter in der IT-Branche, bezeichnen.
Mit 18 Jahren hat sich Luca bereits mit der Errichtung von Websites selbstständig gemacht. Seit Januar mischen sie die IT-Szene im Doppelpack auf. “Im Herbst ergab sich die Möglichkeit, dass Lukas und ich zusammen an einem Projekt arbeiteten”, erzählt Luca-Ilija Veljovic. “Da wir uns schon aus der HAK-Zeit kannten und wir wissen, wie der andere arbeitet, war es natürlich nur eine Frage der Zeit, dass wir diesen gemeinsamen Schritt beschlossen.”

Kurze Zeit darauf fanden sich die zwei Jugendlichen beim Gründeservie der WK und beim Steuerberater wieder. “Dann haben wir zusammen „Lufy“ auf die Beine gestellt”, fügt Lukas Heim hinzu. Somit kombinieren sie ihre gesammelten Erfahrungen und können ihren Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbieten. Luca bringt schon einiges an Wissen bezüglich der Programmierung von Websites mit und Lukas hat bei vielen Vorarlberger Unternehmen seinen Horizont in einigen Projekten erweitern können. “Wir sind zwei Einzelunternehmen, die nach außen unter der Marke „Lufy“ auftreten und sich gegenseitig zuarbeiten.” Derzeit sind sie an der Konstruktion von kleineren Websites, über Webshops bis hin zu individuellen Software-Lösungen dran.

Der Firmenname hat bei den Vorarlbergern für reichlich Kopfschmerzen gesorgt. “Es war gar nicht so einfach”, erzählen sie. Nachdem sie sich durch eine große Auswahl an möglichen Namen gearbeitet haben, kam Lukas auf “Lufy”. “So eine richtige Bedeutung hat der Name nicht, jedoch gefällt er uns sehr gut, da er kurz und knapp und mit den gleichen Buchstaben wie unsere Namen anfängt.”
Große Leidenschaft
Schon sehr früh war Lukas Heim bewusst, dass er den Weg in die Technikwelt einschlagen wird. “Mein Vater ist ebenfalls Softwareentwickler und als ich ihm einen Tag lang im Büro über die Schulter geschaut habe, war für mich klar,
das will ich auch machen”, schildert der 19-Jährige. “Es gefällt mir, wie aus einer Idee eine Lösung entsteht, bei der ich meiner Kreativität freien Lauf lassen kann.” Auch sein Geschäftspartner Luca-Ilija Veljovic konnte sich in jungen Jahren dafür begeistern: “Der Bereich hat mich immer schon fasziniert und in den Bann gezogen, egal ob Hard- oder Software. Allein schon die Möglichkeiten, welche man in diesem Bereich hat und wie man sich auch immer wieder persönlich weiterentwickeln kann, sind es schon wert, sich in manche Themen reinzuknien.”

Über diesen gemeinsamen Schritt in die Selbstständigkeit freuen sie sich und können es kaum erwarten, wie sich ihr Business weiter entwickeln wird. “Die Möglichkeit und die Freiheit zu haben, alle Entscheidungen selbst zu treffen und somit gegebenenfalls auch Rückschläge einzustecken, oder aber auch die Früchte dafür zu ernten, motivieren mich immer wieder weiterzumachen und mich
weiterzuentwickeln”, erzählt Luca-Ilija Veljovic. Und auch bei einem sind die zwei sich einig: Es ist nicht nur Arbeit, sondern eine Leidenschaft, die mit viel Spaß verbunden ist.
Luca-Ilija Veljovic
Alter 19
Wohnort Fußach
Hobby Fotografieren
Beruf Software Entwickler
Lukas heim
Alter 19
Wohnort Langen bei Bregenz
Hobby Kraftsport
Beruf Software Entwickler
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.