Ausnahmezustand in der Landeshauptstadt

Die Geschichte des Landes in Bildern: Faschingsumzug in Bregenz 1969.
Bregenz Die fünfte Jahreszeit findet traditionell am Faschingssonntag ihren Höhepunkt.



So trafen sich am 16. Februar 1969 die Narren in der Landeshauptstadt, um einen Umzug der Sonderklasse zu veranstalten. Karl Heinz Rhomberg und Edith Rhomberg-Zimmermann hatten die Ehre, als Prinzenpaar zu fungieren.



Dass der Fasching damals wesentlich politischer war als heute, beweisen die zahlreichen Spitzen gegen die Stadt- und Landespolitik, vorgetragen auf Plakaten, die unter anderem über Bildung, Tourismus und Mobilität spotten.



Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.