Drei Skitourengeher gerieten in Bergnot
Warth Am Sonntagnachmittag unternahmen drei befreundete Skitourengeher (22, 23 und 26 Jahre alt) aus dem Hinteren Bregenzerwald bei herrlichem Wetter eine Skitour von Warth über das Warther Horn nach Bürstegg. Von dort stiegen sie über die Südseite des Karhorns auf den Westgrat auf. Dabei mussten die drei Bregenzerwälder Sportler die letzten 30 Höhenmeter klettern. Sie planten, anschließend über die sogenannte Gamslücke wieder zurück ins Skigebiet Warth abzufahren.
Notruf abgesetzt
Da ihnen die Querung des Grates aber zu gefährlich schien und sie für den Rückzug nach Bürstegg kein Seil mit sich führten, setzten sie gegen 13.45 Uhr einen Notruf ab. Die Besatzung des Polizeihubschraubers barg die unverletzten Bergsportler mit dem 30-Meter-Tau und brachte sie sicher ins Tal. Ob den Skitourengehern die Kosten der Bergung in Rechnung gestellt werden, wird noch geprüft, heißt es seitens der Polizei. Die Alpinpolizei rät bei Skitouren im Gebirge dringend zu einer detaillierten Tourenplanung mit Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten im Vorhinein und der Mitnahme der notwendigen Alpin-Ausrüstung.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.