Talente-Check als wichtiger Baustein für Berufsorientierung

Vorarlberg / 29.01.2023 • 20:21 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Bregenz Seit Herbst 2011 werden mit dem „Talente-Check“-Programm Jugendliche beim Übergang von der 8. bzw. 9. Schulstufe und dem weiteren schulischen oder beruflichen Bildungsweg aktiv unterstützt. Das Land Vorarlberg steht hinter diesem Projekt und stellt auch für heuer Fördermittel in Höhe von gut 800.000 Euro zur Verfügung.

„Ziel des Projektes ist es, dass Jugendliche nach Abschluss der Pflichtschulzeit ihre Kompetenzen und Interessen kennen und wissen, welche weitere Ausbildung sie wählen wollen“, betont Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink. Der Talente-Check zeichne sich durch die Kombination aus Kompetenzen, Interessen und dem persönlichen Gespräch aus, durch den Berufswahlentscheidungen ideal vorbereitet werden, führt überdies Wirtschaftslandesrat Tittler an: „Er ist damit ein wesentlicher Baustein für die Berufsorientierung und kommt den jungen Menschen und Fachkräften von morgen zugute“.Der Talente-Check ist ein vom Land gefördertes Projekt der Bildungsdirektionfür Vorarlberg und dem BIFO – Beratung für Bildung und Beruf. Im laufenden Schuljahr nützen 4700 Schülerinnen und Schüler in 79 Schulen den Talente-Check zur Standortbestimmung für ihren weiteren schulischen oder beruflichen Bildungsweg.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.