Verjüngter Feuerwehrausschuss

Vorarlberg / 30.01.2023 • 17:04 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Christian Gantner und Alexander Schöpf wurden für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Christian Gantner und Alexander Schöpf wurden für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Jahreshauptversammlung der Waldner Feuerwehr war von Berichten, Angelobungen und Ehrungen geprägt.

Wald a. a. Im Maschol-Saal trafen sich die Waldner Florianijünger sowie Ehrengäste zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Zu Beginn der Versammlung begrüßte Kommandant Ramon Zech seine Feuerwehrkameraden, Ortsvorsteherin Klaudia Margreitter, Bürgermeister Martin Burtscher, Feuerwehrkamerad und Landesrat Christian Gantner, Florian Beiser (Bezirk Bludenz), Abschnittskommandant Martin Neßler und Vertreter der Nachbarwehren sowie der Bergrettung und Exekutive.

46 aktive Feuerwehrfrauen und -männer sorgen in Wald a. A. für Sicherheit. Sie bereiteten sich im vergangenen Jahr in den verschiedensten Proben und Ausbildungen an der Feuerwehrschule auf etwaige Einsätze vor und waren bei den Einsätzen zur Stelle. Diese hielten sich im vergangenen Jahr in Grenzen und so rückten die Waldner Feuerwehrler zu technischen Einsätzen, wie Verkehrsunfälle und Tierrettung sowie zum Waldbrand in Braz aus. Neben Proben, Ausbildungen und Einsätzen rückten die Florianijünger zu weltlichen und kirchlichen Anlässen uniformiert aus.

Angelobung und Auszeichnung

Der neue Jugendleiter Samuel Thurner stellte den Anwesenden seine sieben Schützlinge vor und berichtete über die Tätigkeiten der Jugendfeuerwehr. Bei diesen Tätigkeiten standen der Wissenstest, die Proben und der Jugendbewerb in Bronze im Fokus. Mithilfe von Noah Zech, Johanna Salzgeber und Florian Lingg führt er die Jugendlichen bis zum Übertritt in den Aktivstand. Von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand übergetreten sind Antonia Margreitter und Adrian Salzgeber. Sie und Felix Gantner wurden in der Jahreshauptversammlung von Kommandant Ramon Zech angelobt und in die Reihen der Aktiven aufgenommen.

Einen ganz besonderen Tagesordnungspunkt stellen die Ehrungen dar. Für 25-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Wald a. A. konnten die Feuerwehrkameraden Christian Gantner und Alexander Schöpf ausgezeichnet werden. Christian Gantner und Alexander Schöpf traten im Jahr 1998 der Ortsfeuerwehr Wald a. A. bei. Christian Gantner stand in den ersten Jahren als „normaler Feuerwehrmann“ zur Stelle.

Als er das Amt des Bürgermeisters übernahm, wurde er zudem auch Chef der Feuerwehr und sorgte für Sicherheit im Dorf. Diese Sicherheit hat er nun auf das ganze Land ausgeweitet und hat das Amt des Sicherheits-Landesrates inne. Alexander Schöpf ist ein engagierter Feuerwehrmann und bekleidete schon mehrere Ämter im Ausschuss. Als Schriftführer und Organisator in verschiedenen Bereichen unterstützt er das Kommando der Waldner Wehr. Für ihr Engagement und ihre langjährige Mitgliedschaft wurden sie mit der Feuerwehrmedaille in Bronze ausgezeichnet.

Im vergangenen Jahr wurde bereits an der Zukunft der Ortsfeuerwehr Wald gearbeitet. In Workshops hat man die weitere Vorgehensweise ausgearbeitet und die ersten Schritte bereits gesetzt. Kommandant-Stellvertreter Peter Gantner stellte am Schluss der Versammlung die neue Struktur des Kommandos und des Vorstandes vor. Im Jahr 2023 stehen Ausbildungen und Kurse verstärkt im Fokus und das 140-Jahr-Jubiläum mit Fahrzeugweihe wird am Wochenende 2./3. September gefeiert. Die Ehrengäste bedankten sich bei den Feuerwehrfrauen und -männern für ihren Einsatz. DOB

Antonia Margreitter, Adrian Salzgeber und Felix Gantner wurden angelobt. DOB
Antonia Margreitter, Adrian Salzgeber und Felix Gantner wurden angelobt. DOB

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.