Bludenzer Erfolgsgeschichte „KlimaTicket Ö“ wird fortgesetzt

Vorarlberg / 31.01.2023 • 17:13 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Bludenzer Studierende reisen weiterhin 50 Prozent günstiger durch Österreich.Stadt Bludenz
Bludenzer Studierende reisen weiterhin 50 Prozent günstiger durch Österreich.Stadt Bludenz

Bludenz Das neue Studiensemester steht vor der Tür. Bereits seit 1. August 2022 reisen Studierende der Stadt Bludenz günstiger mit öffentlichen Verkehrsmitteln als ihre Kollegen. Für all jene, die mit dem Studium beginnen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich das Ticket zu sichern.

Um rund einen Euro pro Tag können Studierende den österreichischen Nahverkehr ein Jahr lang nutzen. Die Stadt Bludenz übernimmt für Studierende mit Hauptwohnsitz in der Alpenstadt die Hälfte der Kosten des „KlimaTicket Ö“. Die Aktion wird nun verlängert und so kommen alle Neustudenten, die nun mit dem Sommersemester beginnen, ebenfalls in den Genuss der Vergünstigung. Im vergangenen Jahr holten sich knapp 100 Bludenzer Studenten bereits das Ticket ab.

Statt den Vollpreis von 821 Euro im Jahr zu zahlen, können Bludenzer Studenten unter 26 Jahren sich das österreichweit gültige Ticket am Mobilpunkt Bludenz um 410 Euro sichern. „Ich freue mich sehr darüber, dass wir auch den Bludenzer Neustudenten dabei unterstützen können, die Verbindung zu ihrer Heimat aufrecht zu erhalten und sich gleichzeitig klimaschonend zwischen Wohnort und Studienort bewegen zu können“, unterstreicht Bürgermeister Simon Tschann die Wichtigkeit der Aktion.

Voraussetzung für die Vergünstigung ist der Besuch einer Universität, Fachhochschule oder Hochschule sowie die Vorlage einer Meldebestätigung mit dem Hauptwohnsitz in Bludenz. Diese darf nicht älter als zwei Wochen sein. Zudem ist eine schriftliche Erklärung erforderlich, den Wohnsitz für die Dauer des KlimaTickets in Bludenz zu belassen, sowie eine Einwilligung zur Einsicht in die Meldedaten. Auch die Zustelladresse des Tickets muss in Bludenz sein.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.