Das e5-Programm feiert seinen 25. Geburtstag

Vorarlberg / 31.01.2023 • 19:58 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Energie durch die Sonne passt perfekt in das Aktivitätsspektrum des e5-Programms. Die Initiative feiert ihren 25. Geburtstag.  STB/Gmeiner
Energie durch die Sonne passt perfekt in das Aktivitätsspektrum des e5-Programms.
Die Initiative feiert ihren 25. Geburtstag.  STB/Gmeiner

Akzente im Sinne des Klimas zu setzen ist aktueller denn je.

Lustenau Ziel des e5-Programmes ist es, die teilnehmenden Kommunen bei der langfristigen und umsetzungsorientierten Klimaschutzarbeit zu unterstützen, die sich an den Zielsetzungen der Energieautonomie+ 2030 orientiert. Dafür steht ein vielfältiges Beratungs- und Betreuungsangebot zur Verfügung. Der Erfolg von umgesetzten Aktivitäten wird regelmäßig geprüft und ausgezeichnet. Das e5-Landesprogramm liefert dabei vielfältige Impulse zur Unterstützung der energiepolitischen Gemeindeentwicklung. Für Umweltlandesrat Daniel Zadra (38, Grüne) ist daher klar: „Energiesparen, Energieeffizienz und der Umstieg auf klimafreundliche Energieträger war noch nie so wichtig wie heute“, sagt der Landesrat.

Zahlreiche Projekte

Nach mehreren Erweiterungsphasen werden derzeit insgesamt 52 Gemeinden vom Energieinstitut Vorarlberg betreut. Aktuell arbeiten über 500 Personen, viele ehrenamtlich, in den Energieteams der Gemeinden mit. „Durch zahlreiche Projekte und Aktivitäten sowie eine umfassende Kommunikation erreicht das e5-Netzwerk eine Vielzahl von Menschen. Kaum ein Programm kann auf eine so hohe Multiplikator-Wirkung verweisen“, freut sich Zadra. Auch das Engagement im Rahmen der Initiative „vorarlbergspartenergie“ sei bemerkenswert, sind sich die e5-Förderer in ihrer positiven Bewertung einig.

Das Programm solle nun fit für die Zukunft gemacht werden, formuliert Programmleiter Gregor Sellner ein klares Ziel für die Zukunft. Der Landesbeitrag für das Jahr 2023 beläuft sich auf gut 350.000 Euro. Im Herbst wird das 25-Jahre-Jubliläum der e5-Gemeinde noch mit einem Festakt gebührend gefeiert.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.