Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Kinderskikurs 2023
SkiClub Satteins An den ersten beiden Wochenenden im Jänner waren 92 Kinder beim Kinderskikurs 2023 vom Ski-Club Satteins mit Begeisterung dabei. Der Kurs des Skiclubs Satteins fand trotz der ungewohnten Temperaturen und dünnen Schneedecke im Skigebiet Golm statt. Insgesamt waren 92 Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren beim viertägigen Skikurs mit Begeisterung dabei.
Beim Übungslift Innerbach, direkt bei der Talstation Vandans, konnten die Anfänger die ersten Schritte im Schnee bis hin zu den ersten Kurven machen. Zeitgleich waren die Fortgeschrittenen mit ihren Skilehrern im Skigebiet Golm unterwegs. Voller Motivation waren die Kinder dann beim Abschlussrennen dabei und jeder freute sich auf die Medaille.
Es waren zwei erlebnisreiche Wochenenden, bei denen täglich 18 Skilehrer und Helfer im Einsatz waren. Ihnen gebührt ein großes Dankeschön, denn sie waren diejenigen die den Kindern Spaß und Freude am Skifahren vermittelten und zum Gelingen des Skikurses beigetragen haben.
JHV der Feuerwehr Tosters
Feuerwehr tosters Viel zu feiern gab es bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tosters am 20. Jänner im Gasthaus Löwen in Tosters.Neben der Präsentation des Jahresbericht 2022 durch den Kommandanten Daniel Peter, berichtete der Jugendleiter David Escamez von einem erfolgreichen Jahr mit der Feuerwehrjugend.
Im vergangenen Jahr wurde die Feuerwehr Tosters zu 74 Einsätzen gerufen und die Wehrmänner waren dafür knapp 1050 Stunden im Einsatz. Hierzu kommen noch Aus- und Weiterbildungsstunden sowie Verwaltungs- und Wartungsarbeiten. Gesamt wurden im vergangenen Jahr rund 7400 unentgeltliche Stunden geleistet. Der Kdt-Stv. Werner Graß ließ das Jahr bildlich Revue passieren.
Vier Kameraden konnten anschließend vom Kommandanten angelobt werden. Verdienstvolle Kameraden wurden für ihre geleisteten Dienste ausgezeichnet. So wurde Alexander Galler für die 25-jährige Mitgliedschaft, Herbert Graß für die 50-jährige Mitgliedschaft sowie die Kameraden Johann Haueis und Gerhard Reichart für die 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Die vielen Ehrungen und auch Angelobungen machen deutlich, wie gut das Miteinander bei der Feuerwehr Tosters funktioniert. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung feierten „Alt und Jung“ gemeinsam den erfolgreichen Abend.
Blutspendeaktion in Weiler
Blutspendedienst Feldkirch Am Montag, 6. Februar, findet im Gemeindesaal von 18 bis 20.30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende, mindestens 8 Wochen zurückliegt, dürfen wir Sie um die Teilnahme an der oben angeführten Blutspendeaktion bitten. So können wir unsere schwerkranken Patienten mit den notwendigen Blutprodukten weiterhin versorgen.
Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Wir bitten Sie, dass Sie vor der Blutspende etwas Essen und Trinken. Personen die zum ersten Mal Blut spenden, ersuchen wir um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises. Weiters sollten Erstspender nicht älter als 60 Jahre sein.
Informationen im Internet unter www.blut.at oder www.gibdeinbestes und unter der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.