Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

PVÖ Rheindelta traf sich auf der
Hauptversammlung
Pensionistenverband Rheindelta Voll besetzt mit Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) Rheindelta war das Höchster Gasthaus Schwanen. Mit dabei waren Bürgermeister Stefan Übelhör, PVÖ-Landespräsident Manfred Lackner und Geschäftsführer Hubert Lötsch.
Besonders freute sich die Obfrau des PVÖ Rheindelta, Theresia Schneider, dass auch langjährige und verdiente Mitglieder dabei waren, die sich auf Ehrennadel und Ehrenurkunde freuten. Nachdem über das erfolgreiche Vereinsjahr berichtet wurde, bot der Ortsvorstand einen Ausblick auf die zahlreichen Aktivitäten im heurigen Jahr. Neben den regelmäßigen Tanzveranstaltungen, die jeden ersten Montag im Pfarrsaal stattfinden, kommen Faschingsfeier, Grillfeier, verschiedene Ausflugsfahrten, Musicalausflüge, Schlachtpartie, Radfahrten, uvm. hinzu. Stefan Übelhör und Manfred Lackner dankten der engagierten PVÖ-Arbeit für die Generation 50plus im Rheindelta und wünschten dem Ortsvorstand für das heurige Vereinsjahr viel Erfolg. Mit einem gemeinsamen Abendessen endete die Jahreshauptversammlung, die traditionell auch den Jahresauftakt bildet.
Wanderung auf den Schneiderkopf
Vorarlberg 50plus Buch Statt einer Schneeschuhwanderung wanderten wir mit Bergschuhen und Führerin Helga Heidegger die Parzellen vom Dorfplatz – Richtung Schneiderkopf-Maiern-Maienwaldweg-Halder – Tobel und zurück wieder zur Parzelle Heimen entlang. Großen Dank an Helga, die diese schöne Wanderung bei angenehmem Wanderwetter mit uns machte.
Reise zu Holiday on Ice
Vorarlberger 50plus Schon zum 25. Mal sind wir mit der ÖBB in die Bundeshauptstadt nach Wien gefahren. 69 Reisefreunde fuhren vom Ländle nach Wien mit und konnten schon die gute Stimmung im Zug genießen. Unsere Musikanten Werner und Toni sorgten für beste Stimmung sowohl im Zug als auch dann beim Heurigenbesuch in Grinzing beim Bach Hengl. Unser Halbtagesausflug führte uns diesmal zum Flughafen Wien Schwechat. Hier konnten wir hinter die Kulissen blicken und auch hautnah den Ablauf und den Betrieb eines Flughafens erleben.
Am Abend konnte man entweder die Eisrevue „Supernova“ oder das Musical „Rebecca“ besuchen. In den drei Tagen kam aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Schnell vergingen die drei Tage. Unsere Reiseleiter Angelika Türtscher und Landesgeschäftsführer Franz Xaver Himmer bedankten sich bei den Reiseteilnehmern für das Vertrauen, die Pünktlichkeit und für die gute Stimmung. Danke auch an die ÖBB, im besonderen Karlheinz Bitschnau für die ausgezeichnete Organisation. Einen Kurzbericht und Fotos gibt es auf: www.mitdabei.at.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.